„Sport im Osten“ jetzt mit Untertiteln
MDR-Sportsendung berichtet am 24. und 25. Oktober, jeweils ab 16.30 Uhr vor allem vom Fussball in der 3. Liga „Sport im Osten“ erscheint am kommenden Wochenende erstmals mit Live-Untertiteln auf dem Bildschirm. Damit wird Gehoerlosen und Hoergeschaedigten der Zugang zu der erfolgreichen MDR-Sportsendung erleichtert. „Sport im Osten“ ist die erste regelmaessige Live-Sendung im MDR FERNSEHEN, die mit Untertiteln ausgestrahlt wird. Weitere sollen folgen, darunter das Boulevardmagazin „Brisant“ und die Nachrichtensendung „MDR aktuell“.
Und das sind die Themen der Sport-Sendungen am Wochenende:
„Sport im Osten“ am 24. Oktober,16.30 Uhr im MDR FERNSEHEN:
3. Liga: Die Sendung blickt auf das Auswaertsspiel von Dynamo Dresden in Ingolstadt, wo die Sachsen ihre Talfahrt stoppen wollen. In anderen Regionen und auch Stimmungslagen befindet sich Erzgebirge Aue, die Elf reist als Tabellenzweiter zum VfL Osnabrueck. Das einzige Heimspiel bestreitet am Sonnabend der FC Rot-Weiss Erfurt, der den seit drei Spielen sieglosen SSV Jahn Regensburg empfaengt. Die Spiele der Regionalliga: „Sport im Osten“ berichtet von der Partie des 1. FC Magdeburg gegen Herta BSC II und vom Auswaertsauftritt des Halleschen FC beim FC Hansa Rostock II. In der Oberliga beobachtet „Sport im Osten“, wie sich Spitzenreiter RB Leipzig beim Tabellenfuenften VfB Auerbach schlaegt. Ausserdem sind „Sport im Osten“-Reporter bei der Deutschen Meisterschaft im Gewichtheben dabei, wo u.a. Olympiasieger Matthias Steiner um die WM-Qualifikation kaempft. Auch das Eishockey-Derby der Dresdner Eisloewen gegen die Eispiraten aus Crimmitschau ist Thema der Sendung.
„Sport im Osten“ am 25. Oktober, 16.30 Uhr im MDR FERNSEHEN:
Hochklassiger Handball: Die Frauen des HC Leipzig empfangen in der Champions League das kroatische Topteam Podravka Koprivnica. Erneuter Blick in die 3. Liga: Carl Zeiss Jena wird beim direkten Konkurrenten SpVgg Unterhaching auflaufen. In der Regionalliga stehen die Spiele ZFC Meuselwitz gegen den Chemnitzer FC und VFC Plauen gegen Hannover 96 II im Blickpunkt. Ausserdem ist „Sport im Osten“ in der Frauen-Fussball-Bundesliga vor Ort. Da zaehlt fuer den USV Jena gegen die Elf von TeBe Berlin nur ein Sieg.
Beide Sendungen moderiert Franziska Schenk.
Weitere Informationen unter www.mdr.de/sport
zum Artikel bei MDR.DE:
http://www.mdr.de/presse/fernsehen/6793844.html
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Redaktion Neue Medien
www.mdr.de