Sprüche, Verse und Zitate 1.0 fürs iPhone: Nie um einen Spruch verlegen!

Die neue iPhone-App „Sprüche, Verse und Zitate 1.0“ hilft ihrem Besitzer immer dann aus der Bredouille, sobald ein weiser, kluger, witziger oder sentimentaler Spruch benötigt wird. Die App kennt über 1001 Sprüche, Verse, Zitate und Gedichte. Sie lassen sich unterwegs ganz leicht im Fundus aufspüren und bei Bedarf via SMS oder E-Mail versenden. Alle Sprüche sind zur besseren Übersicht in zahlreiche Kategorien aufgeteilt.

Kurz zusammengefasst:
– Sprüche, Verse und Zitate 1.0 ist erschienen
– 1001 Sprüche, Verse, Zitate und Gedichte
– Mit schneller Volltextsuche
– Alle Texte auch nach Kategorien gegliedert
– Für iPhone und iPod touch
– Link: http://www.ditter.biz/

In den letzten Jahrhunderten haben viele kluge Menschen gelebt. Und einige von ihnen hatten wirklich etwas von Bedeutung zu sagen. Kluge, anrührende, witzige, weise und schräge Sprüche, die zum Leben passen und in vielen Situationen genau das ausdrücken, was man selbst gerade nicht in Worte kleiden kann. Wer demnach einen Spruch für eine Geburtstagskarte, eine Hochzeit, ein Poesiealbum oder für eine Kommunion sucht, greift deswegen gern auf klassische Sprüche, Verse, Zitate und Gedichte zurück.

Die iPhone-App „Sprüche, Verse und Zitate 1.0“ sorgt dafür, dass man nie wieder um Worte verlegen ist. Die mobile Anwendung sammelt 1001 Sprüche für jeden Anlass. Ob es um weise Sprüche aus der Bibel, um Lebensweisheiten von Mark Twain oder um lustige Gedichte aus der Feder von Wilhelm Busch geht: Die App kann helfen und liefern.

Sprüche, Verse und Zitate 1.0: Schnell das passende Zitat gefunden
Unterwegs reicht es aus, die interne Volltextsuche mit einem beliebigen Begriff zu füttern, um eine lange Liste mit passenden Zitaten auf den Bildschirm zu holen. Möchte man etwa einem Freund Mut machen, der mit dem Rauchen aufhören möchte, dann kann man ihm dieses Zitat unter die Nase reiben:

„Sich das Rauchen abgewöhnen?
Eine leichte Sache!
Ich habe es schon hundertmal geschafft“
(Mark Twain)

Und was sagt man bei Liebeskummer? Gibt es da vielleicht tröstende Worte? Bestimmt:

„Ich kann nicht sagen ob es besser werden wird, wenn es anders wird. Aber so viel kann ich sagen: Es muss anders werden, wenn es gut werden soll.“
(Georg Christoph Lichtenberg)

Die iPhone-App sortiert ihren Bestand auch in zahlreiche Kategorien ein. So ist es eine Angelegenheit von wenigen Sekunden, den gesamten verfügbaren Fundus an Zitaten nach Anlässen wie „Geburt“, „Geburtstag“, „Gesundheit“, „Hochzeit“, „Muttertag“, „Ruhestand“ oder „Taufe“ zu durchforsten. Es stehen auch zahllose „Trinksprüche“ zur Verfügung: Es kann ja auch mal einen feucht-fröhlichen Anlass geben, zu dem man einen passenden Spruch aus dem Ärmel schütteln möchte.

Zusätzlich sammelt die App Sprüche zu Themen wie „Fernöstliche Weisheiten“, „Freundschaft“, „Hoffnung“, „Humor“, „Liebe“ oder „Motivation“. Wer möchte, kann passende Zitate auch nach ihrer Herkunft auswählen, so etwa aus der „Bibel“, aus „Gedichten“ oder aus den bekannten „Irischen Segenswünschen“.

Ist ein passender Spruch gefunden, lässt er sich aus der App heraus als SMS versenden oder in eine E-Mail übernehmen. Dazu reicht es aus, mit dem Finger auf einen Spruch zu tippen, um ein Auswahlmenü zu öffnen, das die Funktionen „Kopieren“, „SMS“ oder „E-Mail“ anbietet. Möglich ist es auch, die eigenen Lieblingssprüche als Favoriten zu markieren, um sie auf diese Weise in einem Extrafach zu sammeln.

Sprüche, Verse und Zitate 1.0: Wer steckt dahinter?
Verantwortlich für die Zitatesammlung ist die Herausgeberin Claudia Bettray. Sie kennt sich bestens in der Materie aus und ist bereits seit vielen Jahren freiberufliche Redakteurin und Bildredakteurin für Sachbücher und Kalender. So arbeitet sie etwa für einen renommierten deutschen Kalenderverlag, der viele erfolgreiche Sprüchekalender im Angebot hat.

Umgesetzt wurde die App von Alexander Blach, der bereits die beiden iPhone-Apps „Food Guide“ und „Irische Segenswünsche“ für die ditter.projektagentur GmbH programmiert hat. Seine eigene App „Rezepte“ gehört zu den Bestsellern im deutschen iTunes AppStore.

Michael Ditter ist Geschäftsführer der Kölner ditter.projektagentur GmbH, die bislang viele kulinarische Bücher realisiert hat und nun zunehmend mit informativ-nützlichen Apps in die iPhone-Welt drängt. Er sagt: „Es ist erstaunlich, wie viele Gelegenheiten und Anlässe es im Leben gibt, die nach einem guten Spruch oder einem weisen Zitat verlangen. Ich merke, dass ich unser eigenes Zitate-Lexikon fast täglich verwende und gern auf die Aussprüche berühmter Menschen zurückgreife.“

Sprüche, Verse und Zitate 1.0: iPhone-App für 1,59 Euro jetzt im AppStore
Sprüche, Verse und Zitate 1.0 (3,1 MB) liegt ab sofort im iTunes AppStore vor. Die App kostet 1,59 Euro und steht in deutscher Sprache bereit.

Übrigens: Das Kapitel „Trinksprüche“ wurde für bekennende Schluckspechte und Burschenschaften auch als eigene App ausgelagert: http://itunes.apple.com/de/app/trinkspruche/id353750945?mt=8.

Journalisten, die das Programm testen möchten, beantragen im Pressebüro Typemania einen Promocode für den US-AppStore. Mit diesem Code lässt sich die App kostenfrei beziehen und ausprobieren. (4683 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.ditter.biz/
Produktinformationen: http://www.ditter.biz//?pid=17&ressource=Projekte%20/%20Spr%FCche,%20Verse%20und%20Zitate
iTunes-Appstore: http://itunes.apple.com/de/app/spruche-verse-und-zitate/id352026773?mt=8

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Als Producer stellen wir Bücher und Kalender her – von der Idee bis zur Druckreife. Wir arbeiten in der heutigen Form seit 2001 für große Verlage und Industrieunternehmen. Unsere thematischen Schwerpunkte sind Kulinarisches, Kulturhistorisches, Kunst und Fotografie. Unsere Stärke neben Erfahrung und Know-How: ein seit Jahren erfolgreiches Netzwerk kompetenter freier Mitarbeiter – Autoren, Fotografen, Lektoren, Grafiker -, ein umfangreiches eigenes Bildarchiv sowie gute Kontakte zu renommierten Bildagenturen und Druckereien im In- und Ausland.
Multimediale Medien gewinnen zunehmend an Bedeutung. Deshalb werden wir viele der von uns für Verlagsproduktionen erarbeiteten Themen und Inhalte jetzt auch in zeitgemäßer Form digital aufbereiten und in eigener Regie vermarkten. Als Application für das iPhone und andere multimediale Mobiltelefone. Unser Debütprojekt: der “Food Guide”, eine mehrsprachige internationale Warenkunde und Enzyklopädie für Lebensmittel.

ditter.projektagentur GmbH, Joseph-Stelzmann-Str. 74, 50931 Köln
Ansprechpartner für die Presse: Michael Ditter
Tel.: 0221 – 510 90 68
Fax: 0221 – 510 90 69
E-Mail: m.ditter@ditter.net
Internet: http://www.ditter.biz/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)