Nun hat Stiftung Warentest die Anbieter von Krankenversicherungen näher unter die Lupe genommen und festgestellt, dass die privat Versicherten bis zu 500 Euro an Beiträgen einsparen können. Über einen Wechsel sollte daher jeder Versicherte nach denken, so die Verbraucherschützer weiter.
Indes wurde bekannt, dass viele Leute einen Wechsel durchführen wollten und die jeweiligen Krankenkassen den Wechsel innerhalb der privaten Krankenversicherung verweigerten. Dabei handeln die Krankenkassen gegen bestehendes Recht der Versicherten. Laut § 204 Versicherungsvertragsgesetz ist es gesetzlich verbrieft, dass die Anbieter einem Wechsel zustimmen müssen. Es gibt unter anderem unter http://www.vergleich-pkv.info/ einen PKV Rechner.
Hinzu kommt noch, dass sie dabei die gleichen Leistungen an zu bieten haben, wie bei dem vorherigen Tarif. Die Verbraucher sollten auf Grund der zum Teil drastischen Beitragserhöhungen über einen Wechsel nachdenken, so Stiftung Warentest weiter.