SWR wird Untertitelung ausbauen

Stuttgart (pressrelations) –

SWR wird Untertitelung ausbauen

Mainz. Um seinem Informationsauftrag auch bei hörgeschädigten Zuschauern nachzukommen, wird der Südwestrundfunk (SWR) mehr Sendungen mit Untertiteln versehen. Dies kündigte SWR-Intendant Peter Boudgoust bei der Rundfunkratssitzung am Freitag, 19. März 2010, in Mainz an.

Zunächst sollen nach der Sommerpause im Herbst 2010 die Hauptausgaben von „Baden-Württemberg aktuell“ und „Rheinland-Pfalz aktuell“ um 19.45 Uhr untertitelt werden.
Boudgoust: „Gerade das Fernsehen ist für gehörlose und schwerhörige Menschen ein zentrales Medium, das für Sie eine Verbindung zum Zeitgeschehen aufbaut und Ihnen so eine Beteiligung am politischen, sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Leben ermöglicht. Deshalb verfolgt der SWR das Ziel, den Anteil der untertitelten Informationssendungen nach und nach zu steigern.“

Boudgoust verwies darauf, dass damit ein nicht unerheblicher Aufwand in den Redaktionen einhergehe: „Untertitel kommen nicht auf Knopfdruck. Dafür brauchen wir Personal und spezielle Geräte. Natürlich werden wir in diesen Zeiten dafür keine neuen Leute einstellen können, sondern müssen an anderer Stelle den Rotstift ansetzen.“

Pressekontakt: Wolfgang Utz, Tel.: 07221/929-2785, Fax:
07221/929-2589, E-Mail: wolfgang.utz@swr.de