Telekom bietet den Multimedia-Speicher fürs Heimnetzwerk und für Zugriffe von unterwegs

Bonn (pressrelations) –

Telekom bietet den Multimedia-Speicher fürs Heimnetzwerk und für Zugriffe von unterwegs
01.09.2011

  • Netzwerk-Speicher LG N1T1 mit 1 000-Gigabyte-Speicherplatz und eingebautem DVD-Brenner
  • Option Multimedia-Speicher Connect ermöglicht Fernzugriff per Smartphone und Internet-PC sowie Datensynchronisation im Mediencenter
  • Exklusive Zusammenarbeit mit LG Electronics: Gerät ist für die Nutzung durch Kunden der Telekom optimiert

Smarte „4-in-1-Lösung“ für die Datenspeicherung und den Datenzugriff, zu Hause und unterwegs: Mit dem Multimedia-Speicher LG N1T1 verfügen Nutzer über einen Netzwerkspeicher (Network Attached Storage, NAS), auf dem sie bis zu 1 000 Gigabyte an Daten zuverlässig ablegen und über ihr Heimnetzwerk mit unterschiedlichen Geräten wie Fernseher oder Musikanlage unkompliziert nutzen können. Darüber hinaus können Anwender auch von unterwegs per Smartphone oder Laptop einfach und sicher gespeicherte Daten abrufen. Nicht zuletzt lassen sich auf dem LG N1T1 gesicherte Daten mit dem Online-Speicher Mediencenter von der Telekom synchronisieren. Voraussetzung für den Fernzugriff und die Onlinesicherung ist die Buchung der Option Multimedia-Speicher Connect. Der LG N1T1 ist damit die richtige Wahl für alle, die sowohl zu Hause ihre Film-, Foto- oder Musikdateien zentral abspeichern als auch mobil jederzeit komfortabel darauf zugreifen wollen.

Als Datenspeicher stellt der neue Multimedia-Speicher eine Kapazität von einem Terabyte bereit – genug, um zum Beispiel rund 200 Blockbuster in HD abzulegen. Zur optimalen Datensicherung liegt dem Paket eine spezielle Backup-Software bei. Der Multimedia-Speicher leistet aber weit mehr als eine externe Festplatte: Im Heimnetzwerk sind die Dateien beispielsweise per WLAN mit kompatiblen Geräten wie Rechner, Notebooks und Fernseher einfach abrufbar. So lassen sich etwa – ganz ohne PC – komplette Musikbibliotheken auf die entsprechend ausgerüstete Stereoanlage streamen. Der Multimedia-Speicher unterstützt dazu unter anderem den DLNA-Standard (Digital Living Network Alliance) und kann als iTunes-Server fungieren. Zur weiteren Datennutzung und -sicherung ist im LG N1T1 ein DVD-Laufwerk mit Brennerfunktion eingebaut. Kunden, die die Option Multimedia-Speicher Connect gebucht haben, können über das mobile und stationäre Internet praktisch von überallher auf ihren Speicher zugreifen, um beispielsweise Freunden die neuesten Videos zu zeigen oder um Fotos aus dem Urlaub schon mal nach Hause zu schicken. Nutzer der Option profitieren von der vereinfachten und sicheren Einrichtung des Fernzugriffs. Darüber hinaus ermöglicht die Option, bis zu 25 Gigabyte gespeicherter Daten im Online-Speicher des Mediencenters zu synchronisieren. Das Gerät verfügt über einen Ethernet- und einen USB 2.0-Anschluss und ist mit Windows, Mac OS X und Linux-Betriebssystemen kompatibel. Um den LG N1T1 optimal zu nutzen, empfiehlt es sich, ihn an einen modernen WLAN-Netzwerkrouter anzuschließen, etwa einen der aktuellen Speedport-Router der Telekom.

Die bei der Telekom erhältliche Version des Netzwerkspeichers ist eine Sonderedition des LG N1T1. Im Rahmen einer exklusiven Zusammenarbeit hat LG das Gerät speziell für die Option Multimedia-Speicher Connect konfiguriert und für den Einsatz bei Kunden der Telekom optimiert. Der LG N1T1 ist das erste, für das neue Multimedia-Angebot konfigurierte Gerät.

Der Multimedia-Speicher ist ab dem 14. Oktober 2011 bei der Telekom erhältlich. Die Option Multimedia-Speicher Connect ist zu allen Call Surf- und Entertain-Komplettpaketen zubuchbar. Die Mindestlaufzeit beträgt einen Monat.

Über die Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist mit rund 128 Millionen Mobilfunkkunden sowie 35 Millionen Festnetz- und fast 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. Juni 2011). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 241 000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 62,4 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2010).

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Tel.: 0228 181 – 4949
E-Mail: presse@telekom.de
Weitere Informationen für Journalisten: www.telekom.com/presse