Telekom bringt variable Tarife auf elektronische Zähler
– Tarifsteuerung für elektronische Haushaltszähler
– Smart Metering Home Management überträgt Tarife in Sekunden
Seit Jahresbeginn gehören variable Tarife für Endkunden zum Pflichtenheft der Energieversorger. Die Deutsche Telekom bietet nun ihre Energie-Lösung Smart Metering Home Management mit der Option zur Tarifsteuerung an. Die Lösung unterstützt von Haus aus zwei Tarife, kann aber modulartig ausgebaut werden. Smart Metering Home Management steuert die Tarife für einzelne Wochentage, Saisonzeiten und Feiertagsregelungen. Damit entspricht die Lösung den Anforderungen des Forum Netztechnik/Netzbetrieb des Verbandes der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik.
Smart Metering Home Management übermittelt die Tarife in Sekundenschnelle auf demselben Weg, wie sie auch die Verbrauchsdaten erfasst – nur in umgekehrter Richtung: zunächst im Internet-Protokoll auf die Kommunikationsbox und dann im Smart-Message-Language (SML) auf den elektronischen Zähler. Die Lösung unterstützt elektronischen Haushaltszähler von EMH und wird derzeit um weitere Hersteller erweitert.
Die Deutsche Telekom zeigt Smart Metering Home Management mit Tarifsteuerung auf der E-world 2011 am Stand 7-111 (Halle 7).
Alle durch den Stand der Deutschen Telekom entstanden Treibhausgas-Emissionen kompensiert das Unternehmen durch zusätzliche Investitionen in ein Klimaschutzprojekt in Brasilien.
Über die Deutsche Telekom AG
Die Deutsche Telekom ist mit mehr als 129 Millionen Mobilfunkkunden sowie rund 37 Millionen Festnetz- und 16 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. September 2010). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 250.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 64,6 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2009).
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Tel.: 0228 181 ? 4949
E-Mail: presse@telekom.de
Weitere Informationen für Journalisten: www.telekom.com/presse