Temperaturen unter null: Das eigene Auto jetzt für den Winter fit machen!

Berlin (pressrelations) –

Temperaturen unter null: Das eigene Auto jetzt für den Winter fit machen!

Berlin – Der Herbst zeigt seine kalte Schulter: So hält im gesamten Bundesgebiet derzeit die kalte Jahreszeit Einzug ? mit Folgen für die deutschen Autofahrer. Denn bei nächtlichen Temperaturen unter 0 Grad Celsius drohen gefrorene Straßenzüge. Und auch tagsüber kann es aufgrund fallenden Laubes auf der Fahrbahn schnell gefährlich rutschig werden. Darüber hinaus hat sich in manchen Ortschaften bereits der erste Schneefall eingestellt.

‚Um von Oktober bis Ostern sicher durch den Straßenverkehr zu kommen, sollten Autofahrer jetzt das eigene Fahrzeug gründlich durchchecken und wintertauglich machen‘, betont Jan Franke, Geschäftsführer von autoteile-shopping.de, dem Vorreiter im Online-Ersatzteilehandel. So sei es beispielsweise angebracht, die Scheinwerfer auf ihre volle Funktionsfähigkeit hin zu überprüfen, die Winterreifen aufzuziehen, den Scheibenreiniger mit Material schonendem Frostschutzmittel zu versetzen und aufgrund längerer Bremswege die Bremsen zu kontrollieren.

Dabei steht autoteile-shopping.de den deutschen Autofahrern mit den richtigen Produkten helfend zur Seite. ‚Beim Beheben von Verschleiß bedingten Mängeln lassen wir keinen KFZ-Halter im Regen stehen!‘, erklärt Franke. Weil die Tage mit jeder Woche kürzer und dunkler werden, rät der Experte, möglichst grundsätzlich ? auch tagsüber ? mit Licht zu fahren, um für andere Verkehrsteilnehmer gut sichtbar zu sein. Im Falle einer Panne sollten neben dem Warndreieck Hilfsmittel wie etwa eine Warnweste, die ebenfalls auf der Plattform des Online-Ersatzteilehändlers zu haben ist, mitgeführt werden und schnell griffbereit sein. ‚Sehen und vor allem gesehen werden, lautet die Devise‘, so Franke.

Damit Autofahrer, die ihr Auto nun für den Winter rüsten möchten, online unter www.autoteile-shopping.de auch das finden, was sie suchen, werden sie durch eine innovative Suchmaschine unterstützt, die sogar auf eine Synonymdatenbank zugreift. So ist gewährleistet, dass auch weniger versierte Autokenner zügig das passende Produkt finden. Eine Verfügbarkeitsanzeige informiert den Internet-Nutzer zusätzlich über die einzelnen Lieferzeiten. Für telefonische Beratungen und Bestellannahmen steht außerdem eine Hotline zur Verfügung: 030 / 247 211 88.

Weitere Informationen unter www.autoteile-shopping.de

Über autoteile-shopping.de

Die kundenfreundliche eCommerce-Plattform autoteile-shopping.de wurde 2003 als eigenständige Marke des Multimedia-Unternehmens tropicsoft.de eingeführt und etabliert. Bereits bei der Gründung konnte sich der stetig wachsende Online-KFZ-Shop durch umfassende Funktionen positiv von seinen Mitbewerbern abheben. Bis heute wurden Qualität und Serviceleistung beständig ausgebaut: Zuletzt erfolgte in 2008 eine Neustrukturierung der überaus komplexen Datenaufbereitung sowie eine komplette Neuentwicklung des Katalogsystems, welches 2009 in einen vollständigen Relaunch von autoteile-shopping.de mündete.

Das Multimedia-Unternehmen tropicsoft wurde 1996 durch den Einzelunternehmer Jan Franke gegründet und ist primär in den Bereichen Internetservices, Programmierung, Logoentwicklung, Screen- und Printdesign sowie 3D-Animation tätig. Hier ist das Unternehmen aktuell für Kunden wie GERL Dental, german timing, den Arbeitslosenverband Berlin, der eastside-textilveredlung, der Fußballschule fussball-abc.com und das Octavus Office Center am Potsdamer Platz tätig.

Internet: www.tropicsoft.de

Presse-Kontakt:

autoteile-shopping.de
Strausberger Platz 5
10243 Berlin

PresseDesk
Tel.: 030 / 275 722 69
E-Mail: autoteile-shopping@pressedesk.de