(Artikel-Presse) Berlin. Plus-Energie-Haus macht Station in Berlin – Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee eröffnet heute gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, das Plus-Energie-Haus in Berlin. Mit dem Ausstellungspavillon vor dem Berliner Hauptbahnhof wirbt das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung für energieeffizientes Bauen. Vom 18. Mai bis zum 30. September 2009 können Bürgerinnen und Bürger das Plus-Energie-Haus am Washingtonplatz vor dem Berliner Hauptbahnhof besuchen und sich informieren.
[ad#co-1]
„Dieses Haus ist die Zukunft. Es erzeugt mehr Energie als es verbraucht. Mit dem Plus-Energie-Haus beginnt eine neue Ära des Bauens“, so Tiefensee. „Energieeffizientes Bauen schützt nicht nur das Klima, sondern spart vor allem auch bares Geld. Investitionen in innovative und nachhaltige Technologien lohnen sich für jeden Bauherren. Die Bundesregierung fördert solche Baumaßnahmen mit dem CO2-Gebäudesanierungsprogramm. Das Plus-Energie-Haus zeigt, dass beides geht: energieeffizientes und architektonisch anspruchsvolles Bauen. Besuchen Sie das Plus-Energie-Haus vor Ort und lassen Sie sich beraten und inspirieren!“
Das Plus-Energie-Haus ist ein Forschungsprojekt der BMVBS-Forschungsinitiative „Zukunft Bau“. Es hat in Washington D.C. 2007 den renommierten Solar Decathlon Preis gewonnen. Es beruht auf einer Idee von Studenten der Technischen Universität Darmstadt unter der Leitung von Prof. Manfred Hegger. Dank der Verwendung neuester Technologien produziert das Gebäude mehr Energie als es verbraucht. Alle Außenwände, das Dach sowie die Fenster sind hoch wärmedämmend. Wärmespeicher in Form von so genannten Phasenwechselmaterialien (Phase Change Materials / PCM) im Haus sorgen für ein ausgeglichenes Raumklima. Sie nehmen die solar und intern gewonnene Wärme auf und geben sie zeitversetzt wieder ab. Moderne Haustechnik minimiert den Energiebedarf. Die Stromversorgung erfolgt über Photo-voltaik-Module auf dem Dach. Der so erzeugte und nicht vom Gebäude genutzte Strom wird ins Netz eingespeist. Zur Warmwassererzeugung sind zusätzlich Flachkollektoren in das Dach integriert.
Das Plus-Energie-Haus ist Dienstag bis Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet.
Mehr Informationen unter: www.plus-energie-haus.bmvbs.de
[ad#link468x15]
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Bürgerservice
Invalidenstraße 44, 10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de
[ad#link200x90]
—————————————————————
Sie wollen nichts verpassen? Bei BSOZD.com – NEWS gibt es alle Artikel sowie bei Interesse auch alle Kommentare als «RSS-Feed». Im Gegensatz zum E-Mail-Abo kommen diese RSS-Feeds nicht einmal am Tag, sondern immer, wenn Sie diesen abrufen und neue Artikel bei BSOZD.com – NEWS veröffentlicht wurden. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden und verpassen nichts!
Sie möchten hier auch werben? Dann sichern Sie sich einen Platz, wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter: Kontakt.
—————————————————————