Infinera ATN- und DTN-Lösungen im Einsatz beim führenden ISP
Mit Tiscali, einem der führenden Telekommunikationsunternehmen in Italien, hat Infinera einen weiteren Kunden in Europa. Ticali wird das „Digital Optical Network“ von Infinera flächendeckend in Italien einsetzen. Dabei kommen die Lösungen Infinera DTN für das nationale Backbone-Netzwerk bzw. Infinera ATN für das Metro-Netzwerk von Tiscali zum Einsatz.
Mit mehr als 700.000 Kunden und davon mehr als 550.000 ADSL-Nutzern in Italien hat sich Tiscali für Infinera entschieden, da die Eigenschaften und die Leistungsfähigkeit der Infinera-Systeme entscheidende Vorteile für die Kunden von Tiscali bieten. Mit den hochskalierbaren Bandbreiten kann Tiscali besser auf die Bedürnisse der Kunden eingehen bzw. auf deren zukünftige Nachfragen nach mehr Bandbreite flexibler reagieren. Darüberhinaus wird Tiscali in der Lage sein, neue Regionen und Ballungsräume zu erschließen.
Das Infinera-Netzwerk unterstützt Tiscali in seinem Vorhaben, Service-Leistungen für neue Kunden einschließlich Telekommunikationsanbietern und großer Unternehmen zu verbessern. Die einfache Bereitstellung und Inbetriebnahme der Infinera-Lösungen ermöglicht es, im Vergleich zu DWDM-Systemen in kürzester Zeit ein landesweites Netzwerk aufzubauen. Diese DWDM-Systeme benötigen signifkant längere Aufbauzeiten und das Einstellen individueller Wellenlängen nimmt deutlich mehr Zeit in Anspruch.
„Die Nachfrage unserer Kunden wächst erfreulich schnell und wir müssen auf diesen Bedarf umgehend und flexibel reagieren können. Mit den Lösungen von Infinera sind wir genau in der Position, diesen neuen Gegebenheiten gerecht zu werden,“ sagt Luca Scano, General Manager bei Tiscali. „Die Infinera-Netzwerkarchitektur „Digital Optical Networks“ hilft Tiscali dabei, ein modernes, fortschrittliches und belastbares Netzwerk in Italien zu unterhalten und somit zuverlässige sowie hochwertige Services bereitzustellen.“
Tiscali setzt die neue Infinera ATN-Metro-Edge-Plattform in mehr als 80 Ballungsräumen ein, in dem Tiscali bereits stark vertreten ist. Zu den Ballungsräumen zählen u.a. große und mittelgroße italienische Städte wie Rom, Mailand, Turin und Palermo. Das ATN wurde entwickelt, um eine nahtlose Integration mit einem DTN-Netzwerk von Infinera und einem allgemeinen Netzwerk-Management-System zu ermöglichen und dadurch Versorgung und Sichtbarkeit von End-to-End-Services zu bieten. Durch die Beseitigung von Back-to-Back-Transpondern eines Netzwerkknotens liefert ein ATN/DTN-Netzwerk deutliche Kostenersparnisse, gleichzeitig erweitert es die Operationen zum Metro-Edge. Das ATM bietet flexible Konfigurationen für einen einfachen und schnellen Ausbau eines Netzwerkes. Das ATN wurde entwickelt, um hohe Dichte und niedrigen Stromverbrauch in einem kleinen Formfaktor ermöglichen zu können. Es unterstützt alle Metro-Transport-Services wie Ethernet, SAN, SONET/SDH, OTN und Video-Services.
„Es freut uns sehr, dass Tiscali als einer der innovativsten und erfolgreichsten Telekommunikationsanbieter in Europa sich für unsere Netzwerk-Architektur „Digital Optical Network“ entschieden hat“, sagt Jagdeep Singh, CEO bei Infinera. „Die Kombination aus ATN- und DTN-Netzwerk bringt für Tiscali den essentiellen Vorteil, den bisherigen Kunden einen besseren Service, eine höhere Skalierbarkeit sowie Netzwerkzuverlässigkeit anzubieten – und zudem auch den Kundenstamm zu erweitern.“
Die optischen Lösungen von Infinera beinhalten u.a. das Infinera DTN, das erste optische System basierend auf hochskalierbaren photonisch integrierten Schaltkreisen und das Infinera ATN, eine kompakte Metro-Edge-Plattform, die die Vorteile der Netzwerkarchitektur „Digital Optical Network“ auch für das Edge-Netzwerk realisiert.
Infinera bietet weltweit digitale optische Netzwerk-Systeme für Telekommunikationsunternehmen an. Einzigartig an den Systemen von Infinera ist eine Halbleitertechnologie auf Grundlage von integrierten photonischen Schaltkreisen – kurz „PIC“ für „Photonic Integrated Circuits“. Infineras Systeme und PIC-Technologie bieten Kunden einfachere Architekturen und einen flexibleren Betrieb von optischen Netzwerken sowie die schnellere Einführung von differenzierten Diensten ohne Umstrukturierung der optischen Netzwerk-Infrastruktur. Mehr Informationen unter www.infinera.com.
Infinera Corporation
Jeff Ferry
169 Java Drive
CA 9408 Sunnyvale
+1 (408) 572-5213
+1 (408) 572-5454
www.infinera.com
Pressekontakt:
Trademark PR GmbH
Berk Kutsal
Goethestr. 66
80336
München
infinera@trademarkpr.eu
+49 89 444 467-461
http://trademarkpr.eu