Totale auf die Geschäftsprozesse ? mit dem neuen IBM Case Manager

Ehningen (pressrelations) –

Totale auf die Geschäftsprozesse ? mit dem neuen IBM Case Manager


Mit dem IBM Case Manager hat IBM die erste Lösung am Markt angekündigt, die Unternehmen und Organisationen ganzheitlich bei der Bearbeitung von Geschäftsprozessen unterstützt. Die Software ist der Grundbaustein der Advanced Case Management-Strategie (ACM) von IBM, bei der Informationen, Prozesse und Menschen so miteinander vernetzt werden, dass Unternehmen eine umfassende Übersicht über sämtliche Vorgänge erhalten. Durch Automatisierung der richtigen Prozesse, Anwendung der passenden Analyse und Einbeziehung der erforderlichen Fachleute können Geschäftsvorgänge effizient zum Abschluss gebracht und Problemstellungen schnell gelöst werden. Das Marktforschungsunternehmen Forrester geht davon aus, dass sich die neue Kategorie ACM-Software bis zum Jahr 2013 zu einem separaten Markt entwickeln wird.

Der Datenberg in Unternehmen soll laut Analystenberichten in den nächsten fünf Jahren um geschätzte 650 Prozent wachsen. 80 Prozent dieses Datenaufkommens wird unstrukturiert und zusammenhangslos in Form von Emails, Formularen, Web-Inhalten, Chat-Protokollen etc. in den Unternehmen gespeichert. Die Daten entstehen in allen Branchen beispielsweise bei der Reklamationsabwicklung, Mitgliederregistrierung, Vertragsverwaltung oder Darlehensvergabe und -überprüfung. Angesichts dieses Trends benötigen Unternehmen neue Lösungen, damit die Geschäftsprozesse effizient ablaufen.

IBM Advanced Case Management liefert Unternehmen dafür eine 360-Grad-Ansicht sämtlicher Geschäftsvorgänge: Die Lösung führt alle relevanten Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen und macht sie den Mitarbeitern in ihrem Arbeitskontext zugänglich. Der Sachbearbeiter kann dadurch Entscheidungen auf der Grundlage von vollständigen Echtzeitinformationen und wesentlichen Leistungsindikatoren treffen.

Darüber hinaus bietet Advanced Case Management Analysefunktionen, Geschäftsregeln und Werkzeuge von IBM Lotus zur effizienteren Zusammenarbeit. Unternehmen gewinnen mit Hilfe der Software tiefere Einblicke in ihre Geschäftsabläufe und können schneller auf veränderte Anforderungen reagieren. Zudem verbessern sie das Kundenmanagement und können Compliance-Vorgaben leichter einhalten.

Die vier Säulen des IBM ECM
ACM ist eine der vier Schwerpunkte des Enterprise Content Management Konzepts von IBM. Daneben stehen die Bereiche Essential Content für das Management des relevanten Contents, Information Lifecycle Governance zur Bewertung, Archivierung und Klassifizierung der Daten sowie Trusted Content Analytics, für die leichtere Erkennung und Nutzung von Informationen.

Zu den Unternehmen, die bereits vom IBM Case Manager profitieren, gehören unter anderem der japanische Telekommunikationsanbieter NTT Docomo, der US-Staat North Dakota und die amerikanische Krankenversicherung BlueCross BlujeShield of Tennessee.

Am 31. März und 1. April 2011 findet im Hotel Radisson Blu in Frankfurt die IBM ECM Anwendertagung statt, bei der Sie die neue Technologie vor Ort live erleben können und unsere Experten Ihnen Rede und Antwort stehen. Eine Registrierung ist bereits jetzt möglich unter http://www-05.ibm.com/de/events/ecm-anwendertagung/.

Weitere Informationen zur IBM Advanced Case Management Initiative unter:
http://www-01.ibm.com/software/de/data/advanced-case-management/
sowie in der englischsprachigen Pressemeldung: http://www-03.ibm.com/press/us/en/pressrelease/32855.wss

Besuchen Sie außerdem die neue ACM 3D-Seite http://www-01.ibm.com/software/de/fuer-alle-faelle

Kontaktinformation
Annette Fassnacht
Media Relations IBM Software Group
+49-7034-15-6281
+49-160-90105052
annettefassnacht@de.ibm.com