Tuberkulose-Erkrankungen weiter rückläufig / Minister Bischoff: Frühzeitige Behandlung verhindert Ausbreitung

Magdeburg (pressrelations) –

Tuberkulose-Erkrankungen weiter rückläufig / Minister Bischoff: Frühzeitige Behandlung verhindert Ausbreitung

Die Zahl der Neuerkrankungen an Tuberkulose ist in Sachsen-Anhalt weiter gesunken. Gegenüber 1991 hat sich die Zahl nahezu halbiert. Im vergangenen Jahr wurden 130 Fälle gemeldet. Das entspricht einer Rate von 5,3 Erkrankungen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Bundesweit wurden 4.427 Neuerkrankungen gemeldet. Das entspricht 5,4 Fällen auf 100.000 Einwohner und Einwohnerinnen. 1991 gab es in Sachsen-Anhalt noch 259 Fälle.

Zum Welttuberkulosetag am Mittwoch sagte Gesundheitsminister Norbert Bischoff: „Trotz der positiven Entwicklung darf nicht vergessen werden, dass Tuberkulose eine ernst zunehmende Infektionskrankheit ist. Eine frühzeitige Behandlung ist die beste Maßnahme, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.“

Von den 130 Fällen im Jahr 2009 erkrankten 115 Patientinnen und Patienten an einer Tuberkulose der Atmungsorgane. Bei 15 Personen wurde Tuberkulose anderer Organe festgestellt.

Pressestelle im
Ministerium für Gesundheit und Soziales
des Landes Sachsen-Anhalt
Turmschanzenstr. 25
39114 Magdeburg

Telefon: 0391/567-4608, -4607, 4612
FAX: 0391/567-4622
E-Mail: MS-Presse@ms.sachsen-anhalt.de
Internet: www.ms.sachsen-anhalt