Tüfteln, Basteln, Ausprobieren: Erfindungen im Museum

Köln (pressrelations) –

Tüfteln, Basteln, Ausprobieren: Erfindungen im Museum

Solingen (nrw-tn). Nicht jeder kann Rad, Telefon oder Computer erfinden.
Trotzdem sind viele Tüfteleien aufgrund ihrer Skurrilität einen Blick wert. Im LVR-Industriemuseum in Solingen, wo viele Erfindungen gesammelt werden, sind diese nun in der Ausstellung „erfindungsreich – Eigenbau und Flickwerk“ zu bestaunen.
Das Bergische Land, als Ideenschmiede vor allem durch die Röntgenstrahlen, die Schmiedekunst oder die Mannesmannröhren bekannt, war Schauplatz schon ganz anderer Erfindungen: wie wäre es mit dem Bratwursthalter für den Schmiedeofen, die Kokosnusslampe oder Sandalen mit Scharnieren in den Sohlen? Daneben gibt es auch Spielzeug aus Kriegsmaterial und ähnliche Materialien zu sehen, die die Kreativität des Menschen beweisen. Die Ausstellung läuft vom 20. März bis zum 31. Dezember. Führungen können bei der Hotline der Info Rheinland unter 02234/9921555 gebucht werden. Weitere Informationen gibt es im Netz.
Internet: www.industriemuseum.lvr.de

Pressekontakt: Landschaftsverband Rheinland, Birgit Ströter, Telefon:
0221/8097711, E-Mail: birgit.stroeter@lvr.de