Tyco Electronics wählt SpaceClaim Engineer als globale 3D Konzept-Modellierungs-Lösung aus

(pressebox) Mainz, 21.01.2011 – SpaceClaim Corporation, führender Anbieter von 3D Direkt-Modellierungs-Lösungen zur schnellen Konzeption und Geometrie-Modifikation, gibt bekannt, dass sich Tyco Electronics (NYSE: TEL), ein weltweit führender Hersteller von elektronischen Komponenten, Netzwerklösungen und Unterseetelekommunikationssystemen, für den Einsatz von SpaceClaim Engineer zur Konzept- und Angebotsmodellierung, sowie zur Modellvorbereitung für die CAE-Simulation entschieden hat. SpaceClaim wird in allen Tyco Electronics (TE)-Geschäftseinheiten als unternehmensweite Engineering-Lösung implementiert.

„TE setzt auf Forschung, Engineering und eine schlanke Produktentwicklung, um mit Kunden anwendungsspezifische und hochtechnisierte Produkte und Systeme in unseren weltweiten Design Centern zu entwickeln, sagte Andreas Hintz, Manager Enterprise CAD/CAE/CAM Systems für TE. „Wir erkannten bei unseren Ingenieuren, die sich im Unternehmen mit Konzeptmodellierung und Simulation befassten, den Bedarf an einem 3D-Design-Werkzeug, das leicht bedien- und implementierbar ist, keine intensive Ausbildung erfordert, aber dennoch präzise und leistungsfähig ist und sich problemlos in die existierende CAD- und CAE-Landschaft einfügt. SpaceClaim erfüllt die wichtigsten Anforderungen unserer globalen Geschäftseinheiten und das Feedback auf unser Pilotprojekt war sehr positiv.“

„TE ist in seinem Segment weltweit anerkannter Technologieführer für elektronische Komponenten und Systeme“, sagte Chris Randles, Präsident und CEO, SpaceClaim Corporation. „Die Flexibilität von SpaceClaim bei Erstellung und Änderung von CAD-Modellen unterstützt den frühen Informationsaustausch und die Zusammenarbeit mit Kunden und anderen am Design-Prozess Beteiligten. Unsere Kunden haben uns wiederholt bestätigt, dass SpaceClaim Engineer die Time-to-Market um bis zu 50 Prozent reduziert und den Geschäftserfolg gesteigert hat. Wir freuen uns auf die Arbeit mit dem globalen TE-Team, um zu sehen, wie es Innovationen voran treibt und neue Produkte entwickelt.“