Übergabe des letzten Polizeihubschraubers
Innenminister Joachim Herrmann: „Achter neuer Hubschrauber für bayerische Hubschrauberstaffel übergeben ? Bundesweite Spitzenposition des Freistaats Bayern in Punkto “Innere Sicherheit“ halten ? 60 Millionen Euro Investition“
„Die acht neuen Polizeihubschrauber sind eine wichtige Investition in die Sicherheit der bayerischen Bürgerinnen und Bürger. Unser Ziel ist es, die bundesweite Spitzenposition des Freistaats Bayern in Punkto “Innere Sicherheit“ zu halten. Deshalb sorgen wir für eine optimale technische Ausstattung der bayerischen Polizei“, sagte Innenminister Joachim Herrmann bei der Übergabe des achten und letzten neuen Hubschraubers der Firma Eurocopter an die bayerische Polizei am Rande der Internationalen Luftfahrtausstellung (ILA) in Berlin. „Ob es darum geht, Vermisste zu suchen, nach Straftätern zu fahnden oder Menschen aus Gefahrensituationen zu retten: Die Polizei-Hubschrauberstaffel Bayern hilft schnell und kompetent und leistet wertvolle Hilfe für ihre Kollegen am Boden.“
Allein im letzten Jahr habe die Hubschrauberstaffel an ihren beiden Standorten am Flughafen München und in Roth bei Nürnberg mehr als 3.300 Flugaufträge erhalten und dabei mehr als 4.000 Flugstunden geleistet. Dr. Wolfgang Schoder, Vorsitzender der Geschäftsführung Eurocopter Deutschland GmbH ergänzte: „Wir sind glücklich über die Auslieferung der neuen, modernsten Polizeihubschrauber der Welt und stolz, dass wir die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der bayerischen Hubschrauberstaffel fortsetzen können. Die bayerische Polizei ist ein anspruchsvoller europäischer Referenzkunde, dessen Vertrauen uns ehrt und verpflichtet. “
Die Firma Eurocopter, die im Rahmen der EU-weiten Ausschreibung zum Zuge gekommen sei, stehe für bayerische Spitzentechnologie, so Herrmann. „Die EC 135 P2+ ist mit ihren herausragenden Flugeigenschaften und ihrer Spezialausstattung – FLIR-Kameras, Rettungswinden oder Feuerlöschbehälter ? der ideale Polizeihubschrauber. Sie ist zuverlässig, sicher, wendig, schnell einsatzbereit und vor allem auch wirtschaftlich. Trotz aller Sparzwänge ist es gelungen, für die acht neuen Polizeihubschrauber insgesamt 60 Millionen Euro bereit zu stellen. Eine sinnvolle Investition, die sich lohnt.“
Herrmann dankte abschließend den mehr als 100 Mitarbeitern der bayerischen Hubschrauberstaffel, die „mit hervorragender Arbeit und großem persönliches Engagement dafür sorgen, dass die Polizeihubschrauberstaffel ein besonders erfolgreicher Teil der Bayerischen Polizei ist.“
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de