Umzug Checkliste – auch für echte Umzugsprofis noch lesenswert

(pressebox) Aachen, 01.02.2011 – Umzug Checklisten sind nicht grundlos so beliebt. Checklisten eigen sich ideal dazu bei einem Wohnungswechsel den Überblick zu behalten. Denn Umziehen heißt: Hier spielt sich ein persönlicher Ausnahmezustand ab. Eine Umzugsphase kann gut und gerne mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Vor diesem Hintergrund ist die Umzugsorganisation für jeden eine Herausforderung. Gut, wenn man anhand einer Checkliste zumindest gedanklich die Dinge abhaken kann, die auf fast jeden der umzieht zukommen.

Da glaubt man, seinen Umzug endlich hinter sich zu haben und plötzlich wird man durch einen Anruf des Nachmieters darauf hingewiesen, dass dies leider doch nicht so ganz der Fall ist. Denn warum sonst sollten immer noch Briefe von der Hausbank oder Versicherungsgesellschaft bei der alten Adresse ankommen, wo doch beide Unternehmen eigentlich schon längst wissen sollten, wo ihr Kunde inzwischen wohnt. So ganz will es also in vielen Fällen doch nicht immer gelingen, aus dem Kopf an alle Dinge zu denken, die bei einem Umzug dringend zu berücksichtigen sind. Doch nichts leichter, als in dieser Sache Abhilfe zu schaffen, denn wozu gibt es schließlich eine so genannte Checkliste, die von Verbrauchern jederzeit ohne Probleme als Word-Dokument oder als kompaktes PDF aus dem Internet herunter geladen werden kann.

Es ist doch ganz im Grunde ganz einfach: Die zu beachtenden Maßnahmen, die mit einem Umzug verbunden, sind so umfangreich, dass es ein Wunder wäre, wenn man ganz allein ausnahmslos an alles denken würde. Und warum auch, wenn es die besagte Umzug Checkliste gibt, die dafür sorgt, dass auch die letzte Kleinigkeit nicht in Vergessenheit gerät. Selbst Experten sind nicht dagegen gefeit, etwas zu vergessen und geben dies auch gerne zu. Wie so oft sind Verbraucher vor allem in der Gruppe stark und dieser Leitspruch hat auch im Zusammenhang mit der Umzugsplanung vollends seine absolute Berechtigung. Aus diesem Grund vertrauen viele Portale, die eine Umzug Checkliste für ihre Besucher bereitstellen, auch auf die aktive Mitarbeiter der Community selbst. Denn je mehr Menschen mit Umzugserfahrung sich an der Zusammenstellung beteiligen, desto besser stehen die Chancen, dass auch wirklich an alle verschiedenen Punkte gedacht ist.

Eines machen die Checklisten den Lesern meist sehr früh während der Lektüre klar. Die eigentliche Planungsarbeit beginnt nicht erst in den letzten Tagen vor dem Auszug bzw. Einzug. Ein sorgsam geplantes Umzugsunterfangen sollte – zumindest in den Fällen, in denen der bevorstehende Termin dann schon bekannt ist – möglichst schon Wochen oder sogar einige Monate vor dem Wechsel der Wohnung in Angriff genommen werden. Dies gilt nicht nur für Umzüge, die ins Ausland führen. Informationen können Verbraucher der Umzug Checkliste auch für die Besichtigung der potentiellen neuen Wohnung oder des Hauses entnehmen. Dazu gehören wichtige Fragen, die dem Vermieter oder Verwalter gestellt werden sollten. Bezug nehmen diese Fragen unter anderem auf die Nebenkosten und kleine oder große bauliche Mängel, die bei der ersten Begehung ins Auge fallen. Festzuhalten sind solche Aspekte bei einer positiven Entscheidung für die Wohnung im Übergabeprotokoll. Auch für den Auszug müssen Mieter gemeinsam mit ihrem Vermieter ein doppelt ausgefertigtes Übergabeprotokoll erstellen, um Diskussionen über Reparaturen und Mängel nach dem Auszug für beide Seiten im Vorfeld zu verhindern.

Mehr Informationen:

http://www.checkliste-umzug.de/umzug-checkliste.html

http://www.umzug.info/umzug-checkliste.html