Uniblue SpeedUpMyPC 2010: So wird der Rechner wieder schneller!

Jeder Windows-Anwender weiß: Der Rechner wird stetig immer langsamer. Es gibt viele Gründe, die dafür verantwortlich sind, dass die digitale Bremse im Alltag immer mehr angezogen wird. Viele Tools kümmern sich leider nur darum, eine einzelne Ursache zu beseitigen. Ganz anders das komplett runderneuerte SpeedUpMyPC von Uniblue, das ab sofort in der Version 2010 vorliegt: Das Tool sucht an vielen verschiedenen Stellen nach Performance-Bremsen – und beseitigt sie per Knopfdruck.

Kurz zusammengefasst:
– SpeedUpMyPC 2010 für Windows ist erschienen
– Tool zum Beschleunigen der PC-Performance
– Viele Analyse-Methoden greifen ineinander
– Ausführliche Auswertung des PC-Status Quo
– Automatische Beseitigung der Missstände
– Aktionspreis 24,95 Euro (exkl. MwSt.)
– Link: http://www.liutilities.com/products/speedupmypc/

Uniblue legt sein bewährtes System-Tool SpeedUpMyPC in der neuen Version 2010 vor – ab sofort in 12 Sprachen und mit einem Set völlig neuer Funktionen. Die Software, die erstmals im Jahr 2003 veröffentlicht wurde, erhält ab sofort nicht nur eine neue Benutzeroberfläche, sondern auch ein von Grund auf neu programmiertes Backend.

Das Programm geht von der Prämisse aus, dass es nie nur einen einzigen Grund dafür gibt, dass der Rechner mit der Zeit immer langsamer wird und es schier ewig dauert, bis das System endlich hochgefahren ist oder neue Programme gestartet sind. Natürlich liegt das oft an zu vielen Autostartern, an zu vielen im Hintergrund ausgeführten Diensten, an einer verstopften Registry, am überlaufenden Arbeitsspeicher und an viel zu vielen Mülldateien auf der Festplatte. Uniblue geht davon aus, dass es wenig Sinn macht, jeder einzelnen Ursache mit einem eigenen Programm nachzuspüren. SpeedUpMyPC 2010 führt aus diesem Grund multiple Tests durch und kann so viele Performance-Bremsen auf einmal ausfindig machen.

Die neue Benutzeroberfläche von SpeedUpMyPC 2010 hilft dabei, auch ohne Vorkenntnisse in Computer-Latein schnell zu einem brauchbaren Ergebnis zu kommen. Ein Mausklick auf „Scannen“ reicht aus, damit das Programm einen Status Quo erhebt.

Dabei sucht die Software nach Möglichkeiten zur Beschleunigung des Betriebssystems, nach möglichen Optimierungen für den Internetzugriff und die Verwendung von Systemressourcen sowie nach Junk-Dateien, die getrost gelöscht werden können. Das Tool prüft bei der Analyse auch gleich den Geschwindigkeitsstatus und gibt ihn als farbige Balkengrafik aus, die von „gut bis „kritisch“ reicht. Ein Mausklick auf „Beschleunigen“ sorgt anschließend dafür, dass SpeedUpMyPC 2010 die angemahnten Verbesserungen auch sofort durchführt.

SpeedUpMyPC 2010: Drei Beschleunigungs-Tools mit an Bord
Drei Beschleunigungs-Tools bringt SpeedUpMyPC 2010 selbst mit. Die „CPU-Verwaltung“ sorgt dafür, dass rechenintensive Prozesse die Prozessorleistung nicht vollständig beanspruchen, sodass auch für die anderen gerade laufenden Prozesse noch etwas übrig bleibt. Die „Proaktive Miniaturansichtserstellung“ sorgt für ein schnelleres Navigieren auf dem Datenträger. Das Tool erstellt Miniaturansichten bereits im Voraus. Und der „Software-Quick-Starter“ startet Anwendungen schneller, indem sie über das Startmenü aufgerufen werden. Da die Beschleunigungs-Programme nur funktionieren, wenn auch das „Mutterprogramm“ geladen ist, sollte SpeedUpMyPC 2010 gleich zusammen mit Windows geladen werden.

SpeedUpMyPC 2010 läuft auf den 32- und 64-Bit-Versionen von Windows XP, Vista und Windows 7. Das Utility unterstützt in der neuen Version 12 Sprachen, darunter natürlich auch Deutsch. Das Programm ist als Download verfügbar und kostet zurzeit 24,95 Euro (exkl. MwSt.) – anstelle von 33,29 Euro (exkl. MwSt.). Im Preis inbegriffen ist ActiveProtection für ein Jahr – mit Support und Updates. Jede Lizenz gilt außerdem für bis zu drei Computer. Eine kostenlose Testversion (4,9 MB) steht auf der Homepage zum Download bereit. Sie bietet einen vollständigen Scan an, setzt aber nicht alle vorgeschlagenen Optimierungen um.

Angebot an die Presse: Für einen redaktionellen Test stellt Uniblue gern einen kostenlosen Freischaltschlüssel bereit, der aus der Demo eine Vollversion macht. (3615 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.liutilities.com/
Produktseite: http://www.liutilities.com/products/speedupmypc/
Download: http://download.uniblue.com/ub/main/sp/solutions/speedupmypc.exe

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Uniblue Systems Ltd ist Microsoft Gold zertifizierter Anbieter von Computerprogrammen für den Heim- und Business-Bereich. Die Programme kümmern sich darum, den PC zu schützen, seine Performance zu verbessern oder die Stabilität zu erhöhen. In den Medien haben die Uniblue-Produkte stets hohe Rankings erreicht. Zur Produktpalette gehören die Programme RegistryBooster, SpeedUpMyPC, DriverScanner, DiskRescue und PowerSuite.
Uniblue Labs stellt allen PC-Anwendern die Ressourcen von ProcessLibrary.com, ProcessQuickLink, ProcessScanner und File-Extension.com kostenfrei zur Verfügung, um die Öffentlichkeit für den Kampf gegen Sicherheitsbedrohungen aller Art zu sensibilisieren.

Uniblue Systems Ltd, Orange Point, Dun Karm Street, B’Kara By-Pass, Birkirkara BKR9037, Malta
Ansprechpartnerin für die Presse: Hilary Rogers (Public Relations Manager)
Tel: +356 2327 5304
E-Mail: hilary.rogers@uniblue.com
Web: http://www.uniblue.com/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)