Unilever Foodsolutions auf der Internorga: Geballte Kompetenz in allen Bereichen

Die 84. Internorga zeigt vom 12. bis 17. März 2010 Trends und Innovationen für die Branche. Sie bietet als Leitmesse wichtige Orientierung und inspiriert den Markt mit neuen Ideen. Das ist für Unilever Foodsolutions ein Anreiz, noch stärker denn je seine Kompetenzen als Partner aller Köche vorzustellen und technisch noch anspruchsvoller zu werden.
Die Internorga 2009 war groß wie nie zuvor und ein voller Erfolg für Unilever Foodsolutions. Die Entscheidung, den Experten in der ChefmanshipArena noch mehr Raum zu bieten und gemeinsam mit Langnese Foodservice in einer Halle aufzutreten, war in den Augen der unzähligen Messebesuchern genau richtig. Grund genug, den Auftritt 2010 auf dieser Basis unter dem Motto „Tipps für mehr Erfolg“ fortzuführen.

Die bekannten drei Kochbereiche der ChefmanshipArena sind wieder Kern des Messeauftrittes. Die unterschiedlichen Kochsituationen, die dem Alltag in Sozialverpflegung, Gemeinschaftsgastronomie sowie Hotel und Restaurant entsprechen, werden wieder dargestellt und um einen Bereich erweitert: einer Innovationsgondel rund um die Knorr Professional Range mit der Innovation Professional Saucenbasis.

Aufmacher des gesamten Messeauftritts ist gebündelte Technik und Multi-Media. Die Übertragungen der Kochshows auf Flatscreens werden um die unzähligen Möglichkeiten erweitert, die die Homepage von Unilever Foodsolutions seinen Kunden bietet. Die praktischen Elemente des Menu Management Magazins (M³) werden überdimensional präsentiert und können in Einzelgesprächen mit den Fachberatern an Touchscreens auf den Tischen genauer betrachtet werden.
Das komplette Messegeschehen wird auch dieses Jahr wieder live auf der Köcheplattform www.kochmuetzen.net übertragen.

M-hoch-3: Nützliche Tipps & Tricks für mehr Ertrag

Der Markt macht den Preis. Köche wissen, dass die sorgfältige Kalkulation von Preisen keinen Nutzen hat, wenn der Mitbewerber vor Ort seinen Preis niedriger ansetzt. Das einfache Einsparen beim Wareneinsatz ist zwar ein möglicher Ansatz, aber es müssen noch erfolgreichere Wege gefunden werden: Welche Gerichte laufen am Besten und bei welchen Gerichten ist der Gewinn am Höchsten? Mit einfachen Mitteln ist es, dank der Experten von Unilever Foodsolutions jetzt möglich, die eigenen Karte und damit den ganzen eigenen Betrieb selbst zu analysieren.

Dieses Wissen und die Mittel stellt Unilever Foodsolutions als Menu Management Magazin den Kunden in Hotels, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung zur Verfügung und unterstützt sie, sich im Rahmen des bestehenden Angebotes effektiver auf der Kostenseite und attraktiver auf der Angebotsseite zu zeigen.

Die Themen der ChefmanshipArena

Der Spagat zwischen Kochkunst und praktikablen Lösungen wird im Bereich Hotellerie und Gastronomie live demonstriert. Es wird gezeigt, wie Gerichte auf der einen Seite attraktiver, auf der anderen Seite effizienter hergestellt werden können, um so von allen Seiten das Maximum heraus zu holen. Neben dem Gastronomie Guide als Kochkunstführer wird der Dessert Max gezeigt – zwei Konzepte für den Alltag.

In der Gondel für den GV-Bereich werden die Shows noch spannender, die Konzepte schneller und anschaulicher umgesetzt werden. Der Clou: Die Rezepte gelten für alle Bereiche – sie können hochwertig für Betriebsrestaurants angeboten werden und preissensibel in Altenheimen unter Beachtung der Kostformen. Als Basis der täglichen Arbeit werden hier das UniKitTM (Unilever Küchen Informations Tool) für Schulen&Kitas und das UniKitTM für Krankenhäuser, Kliniken und Heime vorgestellt.

In der Hotelküche wird ein 4-Gang-Menü auf Basis der Spargel Gala live gekocht – dieses Jahr mit asiatischen Einflüssen.

Parallel zu dem gemeinschaftlichen Stand von Unilever Foodsolutions und Langnese Foodservice wird Unilever Foodsolutions mit seiner Kochinsel beim Service-Bund präsent sein. Die Küchen Profis zeigen hier neue Möglichkeiten rund um frischen Fisch und Fleisch für die Tellermitte kombiniert mit den Knorr Professional Produkten auf und präsentieren den Gastronomie Guide, der den hohen Erwartungen der Köche gerecht wird und ihnen unter anderem hilft, ihre tägliche Arbeit effizienter zu gestalten. Er zeigt auf, wie sie sich mit kreativen Ideen vom Mitbewerber unterscheiden, dadurch die Gäste stärker an ihre Häuser binden und zugleich den Durchschnittsbon erhöhen können.

Unilever Foodsolutions, der Foodservice Bereich von Unilever, ist eines der weltweit führenden Foodservice Unternehmen. Das Unternehmen bietet kundenorientierte Lösungen für die Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. In Deutschland ist der Foodservice-Bereich ein wichtiges Standbein von Unilever.

Von Köchen inspiriert!

Unilever Foodsolutions steht für Know-How und Verständnis der Kochprozesse. Das Wissen und Können, Leckeres und Schmackhaftes zuzubereiten zeichnet unsere Mitarbeiter aus. Kundenvertrauen gewinnen und Respekt zollen sind wichtige Grundsätze unseres Unternehmens. Das Unternehmen versteht sich als Anbieter von pragmatischen Lösungen, die von Köchen inspiriert sind!

Unilever Foodsolutions hat im Convenience- und Außer-Haus-Markt eine herausragende Position in den Segmenten Saucen, Bouillons und Suppen. Weitere wichtige Produktgruppen des Sortiments sind Würzmittel, Salatkomponenten, Nahrungsfette und -öle, Beilagen sowie Desserts und Tiefkühlkost. Starke Marken wie Knorr, Lukull, Pfanni, Brunch, Bertolli, Carte D“ Or und Mondamin stehen für höchste Qualität und umfassenden Service.

Das Unternehmen verfügt über die größte Außendienst-Organisation im deutschen Foodservice-Markt. Etwa 235 Mitarbeiter beraten die Kunden vor Ort und unterstützen diese bei ihren Verkaufsaktivitäten und Aktionen. Die Culinary Fachberatung steht ihnen dabei zur Seite: Spitzenköche, die die Kunden bei der Produktwahl, Anwendung und Zubereitung von Speisen fachgerecht beraten. Sie denken täglich darüber nach, wie sie Produkte verbessern und Arbeitsabläufe vereinfachen können. Die Culinary Fachberatung arbeitet eng, kompetent und professionell mit den Küchenchefs aller Sparten der Branche und ihren Berufsverbänden zusammen.

Darüber hinaus findet der Kundendialog über eine kostenlose Kundenhotline und das Telebusiness-Team statt. Auch unsere Newsletter mit Informationen zu neuen Produkten bieten hervorragende Kommunikationsmöglichkeiten.
Unilever Foodsolutions
Christine Weiser
Knorrstrasse 1
74074 Heilbronn
07131/501-521

www.unileverfoodsolutions.de

Pressekontakt:
Agentur Food Relations
Jan-Patrick Timmer
Neue Gröningerstrasse 10
20457
Hamburg
agentur@foodrelations.de
040/41495995
http://methode