Berlin, 0111.2013
Es gibt viele Ursachen für Schlafstörungen: Erkrankungen, beruflicher sowie privater Stress und vieles mehr. Oder sind es möglicherweise doch äußere Faktoren, die einen Menschen nachts nicht mehr zur Ruhe kommen lassen – zum Beispiel Wasseradern oder Elektrosmog? Wer Grund zu dieser Vermutung besitzt, ist an der richtigen Adresse bei Baubiologe Baldermann. Dessen sachgerecht aufgebauter Internetauftritt führt die Besucher zielgenau zu allem, was sie wissen müssen – und zwar in einer allgemein verständlichen Sprache ohne Fachchinesisch.
Baubiologe Baldermann informiert unter anderem über Elektrosmog, Wasseradern, Handymasten und Erdstrahlung. Das können die Gründe für Schlafstörungen mit ihren vielen negativen Folgen sein von Angstneurosen bis hin zu Depressionen. Mit übersichtlich gestalteten Links informiert der Online-Auftritt über Möglichkeiten, solche Störfaktoren zu ermitteln und zu beseitigen. Elektrosmog zum Beispiel hemmt ein wichtiges Steuerhormon des Körpers; wo starke Energielinien der Erdstrahlung aufeinandertreffen, ist ein ungeeigneter Platz zum Schlafen. Als Rutengänger sowie mit modernen Messinstrumenten lokalisiert Baubiologe Baldermann diese negativen Einflüsse und macht sie unschädlich.
Die Internetseite beantwortet konkrete Fragen, zum Beispiel die, ob ein Schutz gegen Elektrosmog möglich sei. Ja, das ist möglich, doch es gibt keine pauschalen Lösungen, informiert Baubiologe Baldermann. Für jeden Fall muss die Ursache exakt ermittelt und eine passgenaue Lösung entworfen werden. Der Fachmann empfiehlt, vor Kauf oder Anmietung von Immobilien eine Messung vorzunehmen. Das schützt vor unangenehmen Überraschungen. Die Internetseite zeigt auch, dass es gar nicht unmäßig viel Geld kostet, sich vor dem Einzug in eine belastete Immobilie zu schützen. Für 298,- Euro bietet Baubiologe Baldermann deutschlandweit inclusive Fahrtkosten verschiedene Kompaktpakete an. Diese Summe ist zudem sogar von der Steuer absetzbar. Zum Beispiel gibt es dafür die Untersuchung auf Erdstrahlen und Elektrosmog, beginnend mit einer theoretischen Einweisung für den Auftraggeber. Wer bei Baubiologe Baldermann etwas in Auftrag gibt, bekommt nebenbei also noch ein kleines Weiterbildungsseminar – ganz ohne Aufpreis, versteht sich. Die Untersuchung endet dann mit einem detaillierten Messprotokoll und Vorschlägen zur Sanierung sowie einer Nachkontrolle zu einem Abgleich von vorher/nachher.
Kontakt und weitere Informationen:
Baubiologe Baldermann
Heynstr. 3
D-13187 Berlin
Telefon: 030 – 39 03 41 53
E-Mail: info@baubiologe-baldermann.de