Veeam beendet das Geschäftsjahr 2010 mit einem Rekordergebnis

(pressebox) München, 08.02.2011 – Veeam Software, Spezialist für Datensicherheits- und Managementlösungen für virtualisierte IT-Umgebungen unter VMware, verzeichnete im gesamten Geschäftsjahr 2010 ein starkes Wachstum in allen Bereichen. Im Vergleich zu 2009 wuchs der Gesamtumsatz um 155 Prozent. Der Umsatz mit neuen Produktlizenzen legte im Jahresvergleich um 133 Prozent zu.

„Wir konnten unsere Marktpräsenz im Jahr 2010 deutlich steigern. Das Gleiche erwarten wir für 2011“, sagte Ratmir Timashev, President und CEO bei Veeam. „Es gibt zwei entscheidende Gründe für unser Wachstum. Zum einen bauen wir weiter ein starkes Team sehr engagierter Mitarbeiter auf. Sie entwickeln, vermarkten und verkaufen innovative Lösungen für VMware, die den Bedarf unserer Kunden erfüllen und oft sogar die Erwartungen übertreffen. Zweitens arbeiten wir mit sehr fachkundigen Channel-Partnern zusammen, die Marktentwicklungen frühzeitig erkennen und unsere Produkte dazu passend anbieten. Sie empfehlen etwa für die VMware-Umgebungen ihrer Kunden Veeam Backup & Replication v5 mit vPower, weil es bei Datensicherung und Disaster Recovery einen neuen Standard setzt. Damit erfüllen Sie Recovery-Zeiten und Recovery Point Objectives ohne die hohen Kosten und Risiken traditioneller Backup-Tools.“

„Unsere Partner wissen auch, dass die Unternehmen ihre Investitionen in Microsoft System Center oder HP Operations Manager voll ausschöpfen möchten“, sagte Timashev. „Deshalb empfehlen sie das Veeam Management Pack und das Veeam nworks Smart Plug-In, die ein effizientes Management sowohl physischer als auch virtueller Umgebungen mit einer einzigen Konsole ermöglichen.“

Highlights des Jahres 2010

• Partner: Veeam kann inzwischen auf ein Netzwerk von 3.000 ProPartnern weltweit zurückgreifen und wird sein Channel-Netzwerk aus Resellern, Distributoren und Cloud Service Providern auch künftig weiter ausbauen.

• Produkte: Veeam brachte 2010 nicht nur eine Fülle neuer Produkt-Updates auf den Markt. Es gab auch zwei wichtige Premieren:

o Im August 2010 wurde Veeam ONE™ vorgestellt, die eine Komplettlösung für Monitoring, Kapazitätsplanung, Change Management und Reporting für VMware. Veeam ONE ist die einzige Lösung am Markt, die zu allen Anwenderumgebungen passt, da sie Framework-unabhängiges Monitoring für VMware in Microsoft System Center und HP Operations Manager bietet.

o Im Oktober kam Veeam Backup & Replication v5 auf den Markt. Version v5 gibt Unternehmen einen guten Grund, nun auch geschäftskritische Unternehmensanwendungen zu virtualisieren. Inzwischen sichert Veeam Backup & Replication v5 weltweit 60.000 VMware Hosts und eine Million Virtueller Maschinen (VM). Damit ist das Produkt die führende Lösung für Data Protection und Disaster Recovery für VMware.

• Kunden: Die Zahl der Kunden verdoppelte sich von 8.000 im Jahr 2009 auf über 16.000 im Jahr 2010.

• Neue Niederlassungen: Veeam eröffnete neue Dependancen in Australien, Kanada, Italien, den Niederlanden und Schweden.

• Awards: Veeam war 2010 Finalist bei den Microsoft Partner Awards in der Kategorie Core Infrastructure Solutions, Systems Management. Außerdem wurde Veeam in den für das Unternehmen relevanten Kategorien mit folgenden Preisen ausgezeichnet:

o Zwei Gold Awards „Product of the Year 2010“ von SearchServerVirtualization.com: Veeam Backup & Replication v5 gewann den Gold Award in der Kategorie „Backup-und Storage für virtuelle Umgebungen“ bereits zum zweiten Mal in Folge. Veeam ONE gewann Gold in der Kategorie „Virtualization Management“.

o Virtualization Review zeichnete Veeam mit zwei „Reader’s Choice“-Awards aus: Veeam Backup & Replication v5 gewann in der Kategorie „Virtual Business Continuity“, Veeam ONE gewann den Merit Award in der Kategorie „Virtual Management & Optimization“.

o Auf der VMworld 2010 in San Francisco konnte Veeam als erstes Unternehmen überhaupt vier „Best of VMworld“ Awards entgegennehmen. Veeam erhielt den Preis „Best of Show“ für Veeam Backup & Replication™ v5. Für vPower™, die Technologie hinter B&R v5, erhielt Veeam Gold in der Kategorie „New Technology“. Zum dritten Mal in Folge erreichte Veeam das Finale der Kategorie „Virtualization Management“ mit Veeam ONE. Veeam Backup & Replication schaffte es erneut unter die Finalisten der Kategorie „Business Continuity and Data Protection“.