Verbraucherpreise im Juli 2012: voraussichtlich + 1,7 % gegenüber Juli 2011
WIESBADEN – Der Verbraucherpreisindex in Deutschland wird sich im Juli 2012 voraussichtlich um 1,7 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, wird der Verbraucherpreisindex gegenüber Juni 2012 voraussichtlich um 0,4 % ansteigen.
Die Gründe für den Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vormonat sind überwiegend saisonbedingt. Gegenüber Juni 2012 verteuerten sich vor allem Pauschalreisen und Ferienwohnungen. Auch die Kraftstoffpreise stiegen im Juli wieder an, nachdem sie im Mai und Juni leicht gesunken waren. Ebenso verteuerte sich Heizöl im Juli erstmals seit März 2012 erheblich. Preisrückgänge waren bei Obst und Gemüse sowie Bekleidung und Schuhen zu verzeichnen.
Der für europäische Zwecke berechnete Harmonisierte Verbraucherpreisindex für Deutschland wird im Juli 2012 voraussichtlich um 2,0 % höher liegen als im Juli 2011. Gegenüber Juni 2012 steigt er voraussichtlich um 0,4 % an.
Die endgültigen Ergebnisse für Juli 2012 werden am 10. August 2012 veröffentlicht.
Weitere Auskünfte gibt:
Thomas Krämer
Telefon: +49 611 75 2959
www.destatis.de/kontakt