Am Sonntag, dem 28. November 2010, findet auf dem Gatower Vierfelderhof von 12 bis 18 Uhr ein gemütlicher Adventsmarkt statt – ergänzend zum traditionellen Markt auf dem Gutshof Gatow, der das ganze Wochenende andauert. An den Ständen wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Es gibt bäuerliche Köstlichkeiten, regionale Marktstände, aber auch ausgewählte Attraktionen wie etwa ein Ponyreiten, Tierrundgänge und ein Krippenspiel. Ein besonderes Highlight ist das Adventsfeuer, in dem die Kinder Kartoffeln rösten dürfen.
Der Vierfelderhof Bauer Bathe in Gatow hat sich ganz der traditionellen Landwirtschaft verschrieben. Der von der Jockel Stiftung finanzierte Vierfelderhof versteht sich als „Lernort Bauernhof“: Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, vor Ort die bäuerliche Arbeits- und Lebensumwelt kennen zu lernen und aktiv mitzumachen – etwa beim Füttern und Pflegen der Tiere, beim Ausmisten der Ställe, beim Pflanzen und Ernten auf dem Feld oder beim Backen von Brot. Der Hof arbeitet rein nach ökologischen Kriterien, verwirklicht eine artgerechte Tierhaltung und züchtet Nutztierarten, die bereits vom Aussterben bedroht sind.
Auf dem Vierfelderhof ist demnach das ganze Jahr ordentlich etwas los. Das ist auch in den besinnlichen Wintertagen nicht anders. Am Sonntag, dem 28. November, lädt der Vierfelderhof zum gemütlichen Adventsmarkt nach Gatow. Er findet in diesem Jahr nur am Sonntag ergänzend zum traditionellen Weihnachtsmarkt statt, der auf dem Gutshof Gatow am gesamten Wochenende veranstaltet wird. Der Hofladen am Vierfelderhof ist am Samstag und Sonntag geöffnet.
Am 28. November von 12 bis 18 Uhr wird allen Besuchern des Adventsmarktes auf dem Vierfelderhof kostenfrei das folgende Programm geboten:
– Bäuerliche Köstlichkeiten: Es wird kalt in Berlin. Gut, dass es auf dem Adventsmarkt heißen Glühwein, deftigen Eintopf, warme Fruchtwaffeln, Kinderpunsch und viele weitere Köstlichkeiten für Leib und Seele geben wird.
– Regionale Marktstände: Viele Händler aus dem Umland sind vor Ort und bieten an ihren Ständen Hausmacher Wurst, Brandenburger Käsespezialitäten, schöne Dinge aus Schafswolle, Kinderholzspiele und viele andere Dinge an.
– Tierrundgänge: Kinder lieben Tiere. Alle zwei Stunden laden die Tierfreunde vom Vierfelderhof deswegen zum Rundgang zu den Tieren des Hofes ein. Besucht werden dabei u. a. die Sattelschweine, die Hühner, die Enten, die Ziegen, die Schafe und viele weitere Hofbewohner.
– Angebote für die Kinder: Für die Kinder wird ganz in der Tradition des Vierfelderhofs besonders viel geboten. Es gibt Fühlstationen, ein Zipfelmützenschminken und Ponyreiten.
– Krippenspiel um 15 Uhr: Um 15 Uhr wird auf der Bühne ein Krippenspiel aufgeführt. Diesen Termin sollten sich alle Besucher fest notieren, da es nur eine Aufführung geben wird.
– Musikschule Fröhlich Akkordeonspiele: Um 14 und um 16 Uhr spielen die Kinder von der Musikschule Fröhlich Weihnachtslieder auf dem Akkordeon. So wird gleich für die perfekte Adventsstimmung gesorgt.
– Adventsfeuer für Kinder: Für die Kinder wird es auch ein großes Adventsfeuer geben. Hier dürfen die Kinder am wärmenden Schein Kartoffeln rösten und dann natürlich auch gleich verspeisen.
Elisabeth Müller vom Vierfelderhof: „Da sich unser Vierfelderhof im ersten Umstellungsjahr zum amtlich anerkannten Biohof befindet, geht es auf dem Adventsmarkt natürlich auch um die gesunde Ernährung mit Bio-Produkten. Unser Hofladen und unser Hofcafé sind an diesem Sonntag natürlich ebenfalls geöffnet.“ (2977 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.vierfelderhof.de/
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Viele Kinder und Jugendliche kennen das Leben auf einem Bauernhof nur noch aus dem Fernsehen. Deshalb übernimmt der Vierfelderhof neben seiner Funktion als traditionell wirtschaftender landwirtschaftlicher Betrieb die zusätzliche Aufgabe, pädagogisch sinnvolle Erkenntnisse zu vermitteln und ein Stück kultureller Entwicklung menschlicher Geschichte deutlich zu machen. Auf dem Vierfelderhof Bauer Bathe können Schulklassen sowie Kinder und Familien Landwirtschaft praxisnah erleben und kennen lernen.
Vierfelderhof Bauer Bathe gemeinnützige GmbH, Straße 264 Nr. 33, 14089 Berlin/Gatow
Ansprechpartnerin für die Presse: Elisabeth Müller
Tel.: 030 – 369969 – 0
Fax: 030 – 369969 – 10
E-Mail: gatow@vierfelderhof de
Internet: http://www.vierfelderhof.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.