Visitenkarten waren lange Zeit dem Businessbereich vorbehalten. Heute verfügt fast jede Person über Visitenkarten. Die Frage nach dem „Warum“ erübrigt sich, wenn man sich an frühere Zeiten erinnert. Zwei Menschen lernen sich kennen und verstehen sich auf Anhieb. Mit dem Namen, insbesondere wenn es sich um einen häufigen Namen handelt, fängt keiner der beiden Personen etwas an. Jede dieser Personen suchen nach Papier und Kugelschreiber, um die persönlichen Daten an die andere Person weiterzugeben. Oft fehlt der Kugelschreiber und andere Dinge mussten für die „Schreibarbeit“ benutzt werden.
Mit Visitenkarten geht der Datenaustausch wesentlich einfacher. Was im Businessbereich schon längst selbstverständlich ist, hat auch im privaten Bereich Einzug gehalten. Visitenkarten werden heute im Internet auf den Webseiten der einschlägigen Onlineshops kreiert. Der Shop druckt die gestalteten Visitenkarten professionell und bringt sie dann auf den Weg zum Kunden. Lange Wege durch die Stadt und die überfüllten Straßen sind nicht notwendig. Benötigt wird ein Internetanschluss, ein Computer, Laptop oder Tablet und ein bequemer Platz, an dem man ungestört seine individuelle Visitenkarte gestalten kann.
Für Unternehmer bietet der Onlineshop eine spezielle Software an, welche die Aufträge, Rechnungen sowie das Layout speichert. Visitenkarten, aber auch Briefbögen, Schreibblöcke und vieles andere, auf dem das Layout des Unternehmens vorhanden sein soll, müssen nicht neu kreiert werden. Bei der Bestellung greifen die Kunden auf das vorhandene Layout zurück und haben so immer dieselbe Darstellung. Dies erhöht den Wiedererkennungswert bei Dritten.
Visitenkarten gestalten macht der Onlineshop leicht. Wer noch kein Design hat, der sucht sich eines aus dem Angebot des Shops aus, gibt seine Daten ein und fertig ist die Kreation. Mehr unter https://www.visitenkarten.com/digitaldruck_duesseldorf/.