(pressebox) Kiel/Bonn, 25.01.2011 – Mit der Erweiterung des Jugendportals VR-Future setzt die VR-Networld GmbH erneut auf CORONIC-Expertise bei der Entwicklung von komplexen Drupal-Systemen und vernetzten Web2.0-Anwendungen. „Inzwischen gibt es eine ganze Reihe von Softwarelösungen, mit denen Unternehmen Online-Gemeinschaften à la Facebook selber betreiben können“, sagt Dr. Frank Bock, Geschäftsführer der CORONIC GmbH. „Das ist gerade für Banken ein interessanter Ansatz, denn so finden auch jungen Kunden wieder den Weg aus dem Internet der zweiten Generation zur VR-Bank ihres Vertrauens.“ In dem neuen Jugend-Portal können mehrere tausend angemeldete Benutzer miteinander interagieren und kommunizieren. Durch Ihre Meinungen und Online-Bewertungen haben die jungen Leute sogar Einfluss auf Inhalt und Gestaltung des Portals. Technisch basiert die VR-Lösung auf dem freien Content-Management-System Drupal, das durch seine riesige Entwicklergemeinde fast jede gewünschte Web2.0-Funktion schon von Haus aus mitbringt – genau das Richtige, wenn man schnell und kostengünstig komplexe Kundenportale entwickeln will.
Mehr Informationen zum Thema: www.coronic.de/drupal
Link zum VR-Portal: www.vr-go.de und www.vr-future.de