Volkswagen informiert über Berufsausbildung und duales Studium

Wolfsburg (pressrelations) –

Volkswagen informiert über Berufsausbildung und duales Studium

Bewerbungsstart für den neuen Ausbildungsjahrgang am 1. Juli 2010

Wolfsburg, 10. Juni 2010 – Volkswagen lädt zu Berufsinformationstagen in seine Werke in Niedersachsen und Hessen ein. Schüler und Interessierte lernen dabei 28 gewerblich-technische und kaufmännische Ausbildungsberufe sowie 18 Fachrichtungen des dualen Studiums im Praxisverbund kennen. Jochen Schumm, Personalleiter von Volkswagen in Deutschland, betont: „An den sechs Standorten der Volkswagen AG nehmen alleine in diesem Jahr 1250 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung auf. Trotz des schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfelds sichern wir damit das hohe Niveau der Vorjahre. Das ist heute keine Selbstverständlichkeit.“
Bei guten Ausbildungsergebnissen bietet Volkswagen den jungen Menschen die unbefristete Übernahme in das Unternehmen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten an. Bewerbungsstart für den Ausbildungsjahrgang 2011 ist der 1. Juli 2010. Die Bandbreite der Berufe reicht von A wie Automobilkauffrau bis Z wie Zerspanungsmechaniker. Die größten Ausbildungsgruppen bei Volkswagen sind Kfz-Mechatroniker, Werkzeugmechaniker und Elektroniker für Automatisierungstechnik.
Das Studium im Praxisverbund bietet Volkswagen für Studienrichtungen an, die von Betriebswirtschaft, Elektrotechnik und Informatik bis zu Logistik, Maschinenbau und Fahrzeugaufbauentwicklung reichen. Das duale Studium ermöglicht Abiturienten über die Dauer von dreieinhalb bis fünf Jahren eine Kombination von Berufsausbildung und Studium. Volkswagen übernimmt die Studiengebühren und zahlt ein monatliches Entgelt.
Mit den Berufsinformationstagen starten die Volkswagen Werke Braunschweig und Salzgitter am morgigen Freitag, 8 bis 14 Uhr. Es folgen die Standorte Kassel am Mittwoch, 16. Juni, und Donnerstag, 17. Juni, jeweils 8 bis 15 Uhr, sowie Hannover am Freitag, 18. Juni, 8.30 bis 14.30 Uhr, und Samstag, 19. Juni, 8.30 bis 13.30 Uhr. Volkswagen Wolfsburg lädt ein für Samstag, 19. Juni, 9 bis 14 Uhr, und Emden für Samstag, 25. September, 9 bis 14 Uhr. Auszubildende, Studierende im Praxisverbund und Ausbilder von Volkswagen stellen ihre Arbeitsbereiche vor und stehen den Besuchern für Fragen zur Verfügung. Mitarbeiter des Personalwesens und der Berufsausbildung erläutern das Bewerbungsverfahren.
Das KundenServiceCenter der Volkswagen Coaching ist für weitere Informationen telefonisch unter 0 53 61 – 97 77 70 und per Mail unter info@volkswagen-coaching.de erreichbar.
Unter www.vw-personal.de informiert Volkswagen über Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium im Praxisverbund. Dort sind auch Online-Bewerbungen möglich.

Kontakt:
Postanschrift: Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Tel.: +49-5361-9-0
Fax: +49-5361-9-28282
E-Mail: vw@volkswagen.de