Wall Street Journal Europe auf Wachstumskurs

(pressrelations) –

Wachstumskurs des Wall Street Journal Europe gewinnt weiter an Fahrt durch die Einführung von maßgeblich erweiterten redaktionellen Features

Die Investition in neue redaktionelle Features positioniert das Wall Street Journal Europe für anhaltendes Wachstum; Mitte November erscheint das Wall Street Journal Europe in einer Neugestaltung.

LONDON, den 27. Oktober 2009. Das Wall Street Journal Europe hat heute eine Reihe von neuen Initiativen angekündigt, die darauf abzielen, seine europäische Eliteleserschaft und auch Werbekunden, die diese begehrte Zielgruppe erreichen wollen, noch besser zu bedienen. Das Wall Street Journal Europe wird ab dem 17. November als eine erweiterte und verbesserte Zeitung erscheinen mit mehr relevanten und interessanten Inhalten für Leser und Anzeigenkunden und einem zeitgemäßen Look und Feel. Die Zeitung im neuen Look wird neue Analyse-Features haben, neue Kolumnisten und ein neues Titelseitendesign, in Verbindung mit einer einfacheren Orientierung im Blatt, einem leserfreundlichen Layout und mehr Farbe. Dazu kommt eine neue jeweils achtseitige „Special-Reports-Reihe“, die Manager mit detaillierten Informationen und Hintergründen zu Europa-relevanten Themen versorgen wird. Die neuen Features und Reports werden online auf der jüngst gelaunchten Europe.wsj.com Seite Eingang finden. Das Angebot der Webseite wird weiter ausgebaut mit weiteren Online-exklusiven Inhalten, Blogs, sowie täglichen E-Mail-Updates.

Das Unternehmen präsentiert darüber hinaus eine neue Konferenz-Strategie für Europa mit der aktuellen „Wall Street Journal Future of Finance Initiative“; einer Veranstaltung, die über 100 führende internationale Finanzexperten und politische Entscheidungsträger vom 7.-8. Dezember in Großbritannien zusammenführt.

„Die geplanten Veränderungen sind ein komplett neuer Ansatz, um die Anforderungen von Top-Managern zu bedienen?, so Patience Wheatcroft, Chefredakteurin des Wall Street Journals in Europa. „Wir bieten unseren unter Zeitdruck stehenden Lesern mehr glaubwürdige und maßgebliche Inhalte mit relevanten Analysen, aber eingebunden in einem wirksameren und leichter zugänglichen Format ? sowohl in Print und Online. Wir setzen unsere einzigartigen globalen Ressourcen ein, darunter allein in Europa mehr als 400 integriert arbeitende Journalisten, um unsere einzigartigen Inhalte mehr auf die Bedürfnisse unserer Leser zugeschnitten zu vermitteln.“

Die neue Maßnahmen sind die jüngsten in einer Serie von laufenden Investitionen des Journals in Europa im Laufe des letzten Jahres. Dazu gehören ein Ausbau von Redaktion und Management, darunter die Berufung der ehemaligen Chefredakteurin einer nationalen, britischen Tagezeitung, Patience Wheatcroft, zur Chefredakteurin Europa und des Dow Jones Managers Andrew Langhoff zum Herausgeber, sowie der Launch einer erweiterten, eigenen Webseite für Europa (Europe.wsj.com); die neue mobile Verfügbarkeit von Inhalten über BlackBerry und iPhone und die Schaffung von integrierten Newsrooms in europäischen Schlüsselzentren.

Um die Markteinführung zu unterstützen, wird das Wall Street Journal Europe eine auf Top-Manager und Geschäftsreisende zugeschnittene, fokussierte, integrierte Marketingkampagne in europäischen Schlüsselzentren starten. Diese Marketingaktivitäten sind Teil einer neuen fokussierten Auflagenstrategie, die sich an die Businesselite in Europa richtet, und Anzeigenkunden eine größere Effektivität bei der Ansprache der Topzielgruppe von einflussreichen und einkommensstarken Wirtschaftsentscheidungsträgern bietet. Gemäß der aktuell veröffentlichten BE Europe 2009* Leserschaftsstudie ist das Journal Europe die am schnellsten wachsende paneuropäische Marke in seinem Marktumfeld, bei einer Gesamtbetrachtung von Online- und Print-Lesern.

„Mit diesen redaktionellen Weiterentwicklungen und durch unseren Fokus auf die europäische Wirtschaftselite können Werbetreibende unsere einzigartigen Plattformen nutzen, um ihre Botschaften effektiver und effizienter an die europäische Wirtschaftselite zu vermitteln“, so Andrew Langhoff, Herausgeber des Wall Street Journal Europe und Managing Director, Dow Jones Consumer Media Group Europe. „Wir sind die am schnellsten wachsende Marke in Europa in unserer Zielgruppe und wir werden weiter wachsen, da wir neue Chancen identifizieren und neue Maßnahmen ergreifen werden, um den europäischen Markt in Print und Digital zu gewinnen.“

Mit der Umsetzung dieser neuen europäischen Initiativen wird das Journal den Druck und die Distribution seiner US-Ausgabe in London beenden, eine Initiative, die im April letzten Jahres gestartet worden war. Die letzte Ausgabe wird am 16. November erscheinen und alle Abonnenten erhalten das Angebot von Abonnements der gedruckten Europaausgabe, sowie der Online-Ausgaben.

Langhoff fügt hinzu: „Wir bündeln unsere Anstrengungen und Investitionen auf die Europaausgabe, so dass sie die einzige Stimme des Wall Street Journals in Europa wird. Wir sind davon überzeugt, dass die Veränderungen bei unseren gedruckten und digitalen Angeboten bei der großen Gruppe von international ausgerichteten Menschen, die in Europa leben und arbeiten, eine große Resonanz finden werden.?

*Ipsos MediaCT, BE: Europe 2009

Über das Wall Street Journal Europe (Europe.wsj.com)
Gegründet im Jahr 1983 ist das Wall Street Journal Europe Teil der weltweit führenden Wirtschaftspublikations-Marke, zur der auch das Wall Street Journal, Wall Street Journal Asia und das Wall Street Journal Online at WSJ.com, der führende Anbieter von Wirtschafts- und Finanzinformationen und Analysen im Web mit mehr als einer Million zahlenden Abonnenten und 23 Millionen Besuchern pro Monat, gehören. Zusammen haben diese Publikationen eine Gesamtauflage von nahezu 2,9 Millionen und erreichen Wirtschaftsführer und politische Entscheidungsträger weltweit.
Das Wall Street Journal Europe greift auf das Dow Jones Netzwerk von nahezu 1.900 Wirtschafts- und Finanzjournalisten zurück, davon mehr als 400 in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika, das weltweit größte Netzwerk dieser Art. Die Webseite Europe.wsj.com, bietet relevante, verlässliche aktuelle Nachrichten und Analysen, Meinungen, Marktdaten, und Multimedia-Features, zugeschnitten auf eine europäische Leserschaft und produziert von einem in London ansässigen Redaktionsteam. Der WSJ.com Mobile Reader für Europa liefert Inhalte für BlackBerry® Smartphones und iPhone, sowie iPod Touch.

Das Wall Street Journal Europe hat für seinen herausragenden Journalismus viele Auszeichnungen erhalten, darunter den Peter R. Weitz Prize für exzellente und originäre Berichterstattung über europäische Themen jedes Jahr seit 2003 und die Business Journalist of the Year Awards jedes Jahr seit 1999.

Weitere Informationen:
Huss-PR-Consult
Judith Huss
Tel: 0049-89-64945570
E-Mail: judith.huss@hussprconsult.de