Wallenstein: Der berühmte ZDF-Vierteiler ab sofort auf vier DVDs im Schuber!

S.A.D. Home Entertainment und pidax film führen die etablierte pidax-Reihe in diesem Jahr mit kultigen TV-Serien fort. Nach „Der Winter, der ein Sommer war“ und „Pater Brown“ kommt zunächst der berühmte ZDF-Vierteiler „Wallenstein“ nach der Biografie von Historiker Golo Mann ins private Heimkino. Das spannende Historien-Spektakel war zu seiner Zeit die teuerste Produktion des deutschen Fernsehens.

Kurz zusammengefasst:
– S.A.D. Home Entertainment und pidax film legen „Wallenstein“ vor
– Der komplette ZDF-Vierteiler auf DVD
– Basiert auf der Biographie von Golo Mann
– 4-DVD-Softbox im Schuber
– Preis 39,99 Euro
– Link: http://www.s-a-d-entertainment.de/

Unsere eigene Geschichte ist so spannend. Von Wallenstein, der als Herzog zu Mecklenburg zwischen 1625 und 1634 den Oberbefehl der kaiserlichen Streitkräfte im Dreißigjährigen Krieg übernahm und seine Pappenheimer ins Gefecht schickte, wissen wir oft nur, weil Friedrich Schiller ihm eins seiner Werke gewidmet hat.

Dabei ist das Leben und Wirken Wallensteins, der eigentlich Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein hieß, spannender als jedes Drehbuch, das sich heute die Hollywood-Autoren ausdenken. So kämpfte er an der Seite des Kaisers und der Katholiken nicht nur gegen Dänemark und Schweden, sondern auch gegen die Protestanten in Deutschland.

Der berühmte Historiker Golo Mann hat eine fachlich fundierte Biografie über den Feldherren Wallenstein geschrieben. Sie bildete 1978 die Grundlage für einen ZDF-Vierteiler, der als bis dato aufwändigste und teuerste Fernsehproduktion in die Annalen einging. Sechs Millionen Mark kostete der Wallenstein-Vierteiler, der auf einem Drehbuch von Leopold Ahlsen basiert und vom Oscar-nominierten Regisseur Franz Peter Wirth (1979: „Die Buddenbrooks“) sehr aufwändig in Szene gesetzt wurde.

S.A.D. Home Entertainment und pidax film präsentieren „Wallenstein“ auf 4 DVDs im Schuber
Das Hamburger Unternehmen S.A.D. Home Entertainment und pidax film haben sich darauf spezialisiert, die Perlen der deutschen TV-Geschichte auf DVD aufzulegen und so neue Zuschauergruppen anzusprechen.

Zusammen mit pidax sind in der Vergangenheit bereits die kultigen TV-Serien „Der Winter, der ein Sommer war“ und „Pater Brown“ für das Heimkino adaptiert worden. Nun geht es weiter mit dem TV-4-Teiler „Wallenstein“, der ab sofort in der neuen pidax-Klassiker-Serienoptik im Handel verfügbar ist.

S.A.D. Home Entertainment und pidax film präsentieren den „Wallenstein“ auf vier DVDs in der aufwändig produzierten Softbox im Schuber. Der Vierteiler hat eine Gesamtspielzeit von 353 Minuten und ist ab 12 Jahren freigegeben. Ein umfangreiches Booklet hält Hintergrundinformationen zum TV-Serienereignis fest, hinzu kommen 54 Minuten Bonusmaterial auf DVD. Die Box kostet im Handel 39,99 Euro.

Tina Blase, Produktmanagerin bei S.A.D. Home Entertainment: „Die Wallenstein-Box richtet sich an alle Fans von hochkarätigen Abenteuer- und Historien-Dramen. Das historisch korrekt erzählte Doku-Drama hält vom Spannungsfaktor her problemlos mit Klassikern wie ‚Die Schatzinsel‘ oder ‚Der Seewolf‘ mit.“

Angebot an die Presse: Verlosungs- und Rezensionsexemplare
S.A.D. Home Entertainment hält für die Presse ein Kontingent an Verlosungs- und Rezensionsexemplaren bereit. Journalisten, die einen redaktionellen Bericht planen und entsprechende Muster benötigen, melden sich bitte beim Pressebüro. (3005 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.s-a-d-entertainment.de/
Produktinformationen: http://www.s-a-d-entertainment.de/de/produkte/TV-Produktionen/wallenstein.php

Produktinformationen
– Verlag/ Produzent: Pidax film media Ltd.
– Spielzeit: ca. 353 + 54 Min.
– FSK: ab 12 Jahren
– Format: 4x DVD9
– Bildformat: 4:3 PAL
– Regionalcode: 2
– Ton: Dolby Digital 2.0 (Dual Mono)
– Sprachen: Deutsch
– Extras: Wendecover und Bonusmaterial, umfangreiches Booklet

Cast und Crew
– Mit: Rolf Boysen, Romuald Pekny, Werner Kreindl, Rolf Becker, Wolfgang Preiss, Karl-Michael Vogler, Hans Caninenberg, Friedrich von Thun u.v.m.
– Regie: Franz Peter Wirth
– Drehbuch: Leopold Ahlsen nach der Biographie von Golo Mann
– Musik: Eugen Thomass, Originalmusik des Frühbarock (Frescobaldi, Gabrieli, Froberger, Praetorius u.a.)
– Kamera: Gernot Roll, Rainer Gutjahr
– Produktion: Bavaria Atelier GmbH im Auftrag von ZDF, ORF und SRG 1978

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
S.A.D. Home Entertainment, Lerchenstrasse 28, 20357 Hamburg
Ansprechpartner für die Presse: Christian Frahm
Tel: 040 – 43179478 – 20
Fax: 040 – 43 17 94 78 90
E-Mail: christian.frahm@s-a-d.de
Web: http://www.s-a-d-entertainment.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)