Weihnachtsstimmung im Wildparadies Tripsdrill

Erlebnispark Tripsdrill, Cleebronn: An den Adventssonntagen 5., 12. und 19. Dezember weihnachtet es im Wildparadies Tripsdrill. Bei der Tierweihnacht erwarten die Besucher dann mitten im Wald nicht nur die 130 tierischen Bewohner, sondern auch einige weihnachtliche Angebote. Kinder können mit Naturmaterialien basteln, Stockbrot am Lagerfeuer rösten oder bei der Fütterung von Wolf, Luchs, Bär & Co. Wissenswertes über die Tiere erfahren. Nach dem Waldgottesdienst am Nachmittag kommt natürlich auch der Nikolaus vorbei. Ein tierisches Highlight ist am dritten Termin die Taufe eines kleinen Schafs, das von den Tierpflegern in Tripsdrill mit der Hand aufgezogen wurde.

Weihnachtliches mitten im Wald …

Am 5., 12. und 19. Dezember 2010 können sich große und kleine Besucher im Wildparadies Tripsdrill schon einmal auf das Weihnachtsfest einstimmen. Ab 12.00 Uhr stehen rund um die Wildsau-Schenke weihnachtliche Aktionen auf dem Programm. Für ein anheimelndes Flair mitten im Wald sorgen ein Krippengehege mit lebendigen Tieren sowie zahlreiche Holzhütten, aus denen der Duft von Glühwein oder frisch gebackenen Waffeln dringt. An Bastelständen werden Kinder selbst aktiv, und gestalten lustige Baumstammfiguren für die Familie, während sich die Großen an einem der Schwedenfeuer aufwärmen. Ponyreiten oder eine Tombola lassen die Zeit wie im Flug vergehen. Und beim Lebkuchen-Schnappen können alle Schleckermäuler ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen oder ganz sportlich beim Eisstockschießen und Lebkuchen-Schießen mit Pfeil und Bogen. Kalte Füße muss keiner haben, denn die Wildsau-Schenke – eine urige Waldhütte mit Kamin – lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Für das leibliche Wohl sorgen Kinderpunsch und Waffeln oder Stockbrot und Rote Würste zum selber Rösten am Lagerfeuer.

Waldandacht für die Kinder …

Zu jeder Tierweihnacht findet um 13.30 Uhr eine kleine Andacht statt. Der halbstündige Waldgottesdienst geht besonders auf die kleinen Besucher ein – es wird gemeinsam gebetet und musiziert. Die Termine gestalten: Am 5. Dezember Pfarrer Hans Georg Schmid aus Nordhausen und der Musikverein Cleebronn, am 12. Dezember Pfarrer Jörg Kohler-Schunk aus Cleebronn und der Posaunenchor Cleebronn. Zum letzten Termin am 19. Dezember hält Pfarrer Michael Donnerbauer aus Lauffen die Predigt.

Polarwolf & Nikolaus hautnah …

Wer beim Besuch des Wildparadieses noch mehr zu den tierischen Bewohnern erfahren möchte, kann das bei den pädagogisch aufbereiteten Führungen und Vorführungen. Um 11.30 Uhr startet die erste Flugschau auf der Falknertribüne, bei der Flugkünstler, wie Adler, Falken und Geier ihr Können präsentieren. Am Nachmittag geht es gemeinsam mit dem Wildhüter auf zur Fütterung von Wolf, Luchs, Bär & Co. Beginn ist um 14.30 Uhr am Gehege der Europäischen Wölfe – aber auch bei ihren Verwandten aus der Arktis, den Polarwölfen, macht die kurzweilige Führung Station. Die Teilnehmer erfahren hierbei auf anschauliche Art und Weise spannende Details zum Verhalten der Tiere. Gleich im Anschluss um 15.30 Uhr, bei der zweiten Flugvorführung kreisen wieder imposante Greifvögel über den Köpfen der Besucher.

Wer dann noch ein wenig Zeit hat, kann in einem der Freigehege auf Tuchfühlung mit dem Damwild oder den Minihirschen gehen, sie anfassen und füttern. In der Dämmerung, gegen 16.30 Uhr, ertönt aus der Ferne bereits das Glöckchen vom Nikolaus. Dieser hat sich mit seinen Gehilfen schon per Pferdekutsche auf den Weg ins Wildparadies gemacht und bringt allen Kindern kleine Geschenke.

Kleine Tiere großer Auftritt …

Für die Besucher gibt es zur Tierweihnacht noch einen besonderen Höhepunkt: An allen drei Terminen findet jeweils um 12 Uhr und um 15 Uhr eine Vorführung im „Kaninhop“ statt – eine Sportart, bei der Hauskaninchen einen kleinen Hindernisparcours absolvieren. Außerdem wird während der Waldandacht mit Pfarrer Michael Donnerbauer am 19. Dezember ein 5 Wochen altes Schaf getauft. Nachdem es von seiner Mutter verstoßen wurde, haben die Tierpfleger im Wildparadies den kleinen Wildfang mit der Flasche aufgezogen. Namensvorschläge können die Besucher an den ersten beiden Terminen der Tierweihnacht abgeben. Zu gewinnen gibt es dabei natürlich auch etwas.

Wildparadies im Winter geöffnet …

Das Wildparadies Tripsdrill hat im Winter an allen Wochenenden, Ferien- und Feiertagen jeweils von 9.00 bis 17.00 geöffnet – auch zu Weihnachten. Die Tierweihnacht ist im Eintritt für das Wildparadies und im Tripsdriller Jahres-Pass enthalten. Und wer bei Schnee seinen eigenen Schlitten mitbringt, kann auf der neuen Rodelbahn bei der Wildsau-Schenke nach Herzenslust rodeln.

Tripsdrill zu Weihnachten verschenken …

Wer noch ein passendes Weihnachtsgeschenk für die Familie oder Freunde sucht, aufgepasst: Noch bis Weihnachten gibt es die Tripsdriller Tages-Pässe und Jahres-Pässe für Erlebnispark und Wildparadies zu den aktuellen Preisen 2010. Für alle Freunde der Schwabenkultur noch ein besonderer Geschenktipp: Am 12. Februar 2011 steht in der Wildsau-Schenke ein Deftiger Schwaben-Abend mit köstlicher Mundart auf dem Programm. Karten sind erhältlich in der Verwaltung des Erlebnisparks oder im Internet unter www.tripsdrill.de.

Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co. KG
74389 Cleebronn

Tel.: 07135 / 999 105
Fax: 07135 / 999 666
presse@tripsdrill.de
www.tripsdrill.de