(BSOZD.com-NEWS) Berlin. Das Berliner Unternehmen hiogi und die FH Brandenburg präsentieren eine echte Weltneuheit „Made in Germany“ – hiogi für Skype. Der kostenlose Auskunftsdienst nutzt die Chat-Funktion von Skype und ist in der Lage, Fragen kostenlos an eine Wissens-Community weiterzugeben, die in wenigen Minuten die passende Antwort präsentiert.
Sims dich schlau, heißt es seit einem Jahr auf der Startseite von hiogi (www.hiogi.de). Über das Handy kann jeder eine SMS mit einer schnellen Frage an die Nummer 44044 senden – etwa: „Wo kann ich in Köln am besten japanisch essen?“ Diese Frage landet online bei tausenden Mitgliedern der hiogi-Community. In einem maximal acht Minuten dauernden Wissensduell formulieren zwei hiogis die passende Antwort, die vor dem Absenden noch einmal von einem weiteren Community-Mitglied, nach dem 4-Augen-Prinzip, kontrolliert wird. Wer unterwegs ist und es eilig hat, kann dank hiogi eine stetig wachsende Wissensquelle anzapfen und ist sofort auf den Punkt informiert, ohne sich selbst um die Recherche kümmern zu müssen.
Jetzt geht hiogi den nächsten Schritt und stellt hiogi für Skype vor: Entwickelt wurde die Lösung in Zusammenarbeit mit dem Forschungsteam von Herrn Prof. Dr. Jörg Berdux vom Fachbereich Informatik und Medien der FH Brandenburg: Die Diplomanden Lars Gohlke und Stefan Pratsch haben das Backend der hiogi-für-Skype-Lösung im Rahmen ihrer Diplomarbeit erstellt.
„Die FH Brandenburg fördert die frühe Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Studierenden. Dieses Projekt hat gezeigt, dass schon während des Studiums innovative Anwendungen mit hohem Kundennutzen entwickelt werden können“, so Prof. Dr.-Ing. Berdux.
hiogi für Skype: Wie funktioniert das?
Teenager kommunizieren im Internet fast ausschließlich via Chat. Dieses schnelle Instant Messaging setzt sich nun auch zunehmend auf mobilen Smartphones durch. hiogi für Skype ist die weltweit erste Suchlösung, die über einen Chat das Abrufen von Informationen erlaubt.
Und so geht’s: Nach der kostenlosen Anmeldung und dem Abspeichern des eigenen Skype-Namens unter www.hiogi.de/skype wird ein neuer Kontakt namens „hiogi“ angelegt. Anschließend lassen sich Fragen mit dem vorangestellten Chat-Befehl ASK direkt in das Chatfenster eingeben. Auf diese Weise gelangt die Frage umgehend in den Fragen-Pool der Online-Wissens-Community von hiogi und wird hier so schnell es geht beantwortet. Die Antwort ist ebenfalls im Skype-Chat zu sehen.
Martin Holbe, Projektleiter der hiogi GmbH: „Gerade unterwegs hat niemand mehr die Zeit, sich durch zig Internet-Seiten zu klicken, um die Antwort auf eine drängende Frage zu finden. Wir sind sehr stolz darauf, nun eine weitere mobile Lösung vorlegen zu können, die sich an die junge Skype-Generation unter den Anwendern wendet. “
Skype gibt es seit Kurzem nicht nur für den Computer, sondern nun auch als mobile Beta-Version fürs Handy. Somit lässt sich der hiogi-für-Skype-Dienst auch unterwegs auf dem eigenen Handy nutzen. (2744 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: www.hiogi.de/skype
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
hiogi ist der weltweit erste Wissensdienst auf Basis einer Web 2.0-Community, bestehend aus tausenden von hiogis. Dank der cleveren hiogi-Wissenscommunity wird jede Frage binnen Minuten
beantwortet. Betrieben wird diese einzigartige Frage-Antwort-Lösung von der hiogi GmbH, die von namhaften VC-Gesellschaften rund um die Wirtschaftslenker Hasso Plattner, Dirk Ströer und Michael Zehden unterstützt wird. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die bequemste und persönlichste Suchmöglichkeit auf dem Handy zu werden. Sollte der Kunde mit der individuell recherchierten Antwort einmal nicht 100% zufrieden sein, so greift die hiogi-Qualitätsgarantie und es wird sofort eine weitere Alternativantwort gesucht.
[ad#co-1]
hiogi GmbH, Ackerstr. 3a, 10115 Berlin
Ansprechpartner: Björn Behrendt
Tel.: 030 – 992969369
Fax: 030 – 992969365
E-Mail: presse@hiogi.de
Internet: www.hiogi.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)