Weniger Unfälle mit jungen Fahrern – Fahrschule Matthias Pascher informiert

München – In den letzten Jahren ist die Anzahl der Unfälle, in die junge Fahrer verwickelt waren, deutlich gesunken. Bei der Fahrschule Matthias Pascher werden die Gründe dafür genau analysiert und alle Fahrschüler über das richtige Verhalten im Straßenverkehr aufgeklärt.
Für den Rückgang der Unfallzahlen bei den jungen Fahrern gibt es verschiedene Gründe. Das Gesetz verbietet Fahranfängern mittlerweile Alkohol zu trinken, bevor sie sich ans Steuer setzen. Die Promillegrenze liegt bei 0,0, sodass auch der geringste Missbrauch sofort erkannt und bestraft wird. Werden die Jugendlichen mit Restalkohol erwischt, so hat dies fatale Folgen. Eine teure Nachschulung ist der Fall.
Zudem gelang es den Fahrschulen, die Fahrschüler zu mehr Rücksicht und Vorsicht zu bringen. Immer weniger junge Männer haben das Ziel, Mädchen zu beeindrucken, in dem sie sich ein schnelles Auto kaufen und dies auf der Autobahn ausprobieren.
Bei der Fahrschule Matthias Pascher in München ist man zudem für den Führerschein mit 17 extrem dankbar. Zuerst bestanden Zweifel, ob die Jugendlichen in diesem Alter bereits reif genug seien um mit dem Führerschein zu beginnen. Mittlerweile hat sich allerdings gezeigt, dass zwischen 17- und 18-jährigen kein großer Unterschied besteht. Der Unterschied macht sich jedoch dadurch bemerkbar, ob die Anfänger von Beginn an alleine die Straßen unsicher machen oder eine erfahrene Begleitung dabei haben.
Dass das begleitete Fahren sinnvoll ist und zu weniger Unfällen führt, hat man auch bei den KFZ- Versicherungen begriffen und bietet deshalb günstige Tarife für die Fahranfänger an.

 

Autor:/ Kontakt:
Fahrschule Matthias Pascher
Rosenheimer Straße 113a
81667 München
Telefon: 089/4480616
Telefax: 089/44118738
E-Mail: info@matthias-pascher.de
Web: http://www.fahrschule-mp.de/