Wenn das iPad Beine kriegt, hat der Vertrieb die Nase vorn

(pressebox) Würzburg, 02.02.2011 – „Ich gebe zu, ich bin ein Freak und ein Fan. Ob iPhone oder iPad, wenn es etwas Neues im Markt gibt, wird nicht gezaudert. Da werde ich zum Jäger. Dabei spielen Neugier eine genauso große Rolle wie Experimentierfreude und die Analyse von Mehrwerten“, beschreibt Norman Müller, Geschäftsführer der markenkonstrukt GmbH, seine Leidenschaft für digitale Medien. In den ersten 80 Tagen sollen 3 Millionen iPads verkauft worden ein; heute spricht man von mehr als 7 Millionen. Tendenz steigend. Das zeitige Auseinandersetzen mit der digitalen Welt – bereits mit Markteinführung der Produkte – und ihrem nachhaltigen Nutzen ist eine der wichtigen Kernkompetenzen der Unternehmensberatung für Kommunikation.

markenkonstrukt entwickelte für den eigenen hohen Anspruch an professionelles Präsentieren eine iPad-App, die unabhängig vom App-Shop eingesetzt werden kann. Die App revolutioniert den Vertrieb und macht Verkaufen emotionaler und nachhaltiger. So erleben es die Kommunikationsberater in der Praxis und geben die Erfahrungen an ihre Kunden weiter. 200 Vertriebsmitarbeiter der Süddeutschen Zeitung profitieren beispielsweise davon.

Die App-Anwendung ermöglicht es zum einen, sensible Daten wie interne Unternehmensinformationen, Kundendaten und Preislisten intern für alle Vertriebsmitarbeiter schnell abzugleichen. Zum anderen lassen sich Kundenpräsentationen (z.B. PowerPoint Präsentation als PDF), Publikationen zum Blättern (z.B. Verkaufs- und Imagebroschüren), Kataloge und Preismappen speziell auf das Kundengespräch individualisieren. Alle Inhalte lassen sich am iPad präsentieren und bei Bedarf direkt per E-Mail an den Kunden senden.

„Vertriebsmitarbeiter geben die Visitenkarte des Unternehmens ab. Sie sind Multiplikatoren der Unternehmensphilosophie nach außen. Und das Wichtigste: Sie machen das Geschäft. Wenn hier professionelles Verkaufen zum Erlebnis wird, dann macht das Geschäft beiden Seiten Spaß“, ist Norman Müller überzeugt. Die iPad-App ist in unterschiedlichsten Branchen einsetzbar. Dort wo Menschen miteinander kommunizieren, spielen Personality und Emotionen eine große Rolle.

Bilder, Videos, Sounds, Texte und spezielle Effekte beleben selbst komplizierte Produkte oder Prozesse, die ohne Sexappeal daherzukommen scheinen.

Nicht nur Vertriebsmitarbeiter profitieren vom Einsatz der iPad App. Ob Vorstand oder Mitarbeiter, die Nutzer des iPad können nicht unterschiedlicher sein – auch was ihre Ansprüchen betrifft. Entscheidend ist, wie viele Emotionen erzeugt werden, Entertainment und Informationen möglich sind. Lieblingsfunktionen – auch zur privaten Nutzung – und Funktionen, die überwiegend im Geschäft verwendet werden, verschwimmen oftmals in der digitalen Welt zu einem neuen Kommunikationserlebnis.