
Das iPhone ist ein Stück Lebensqualität, das soll beim Aufladen und Synchronisieren auch angemessen präsentiert werden. Der SyncStand ist ein Stück in Form gegossenes Design, das als Docking Station für das iPhone und den iPod touch fungiert. Im aufrechten Zustand werden die Geräte aufgeladen und synchronisiert. Im Querformat werden iPhone & Co auf dem SyncStand perfekt festgehalten und in Szene gesetzt – etwa um Filme zu schauen oder um das Gerät als Schreibtischuhr zu verwenden.
Kurz zusammengefasst:
– Neu: SyncStand Docking Station ist verfügbar
– whcp vertreibt den SyncStand in Deutschland
– Docking Station für iPhone und iPod touch
– Auch für ältere und alternative Modelle
– Hält die Geräte auch im Quermodus
– Verfügbar in vielen Farben
– Größe: 50x55x60 mm, Gewicht: 68 Gramm
– Preis: 19,95 Euro (UVP)
– Link: http://www.diodor-led.de/iphone-ipod-zubehoer-
iPhone und iPod touch: Das sind Geräte, die gezeigt werden wollen. Gerade im Büro ist es fast schon eine Sünde, Apples Smartphone und Apples Spiele-Konsole einfach nur auf der Platte liegen zu lassen, während sie gerade aufgeladen werden.
Die wolfgang hartmann consumer products GmbH (whcp) stellt exklusiv in Europa den SyncStand vor. Das ist eine halbtransparente Docking Station in Form eines geschwungenen “C”, die dazu in der Lage ist, das originale USB-Kabel der Geräte im Standfuß aufzunehmen und so in einer Halterung zu arretieren, dass der Universalanschluss frei zugänglich bleibt.
Im aufrechten Zustand lässt sich ein iPhone oder ein iPod touch so auf den Universalanschluss stecken, dass das Gerät schräg auf dem SyncStand aufliegt – und zugleich der Akku neu geladen wird. Natürlich lässt sich so auch gleich eine Synchronisation durchführen. iPhone und SyncStand gehen dabei eine Design-Einheit ein – und präsentieren sich als Eyecatcher der besonderen Art.
Der SyncStand ist so gearbeitet, dass sich iPhone oder iPod touch auch liegend in der Docking Station platzieren lassen – mit Bumper-Hülle oder ohne. In dieser Ausrichtung können die Geräte zwar nicht aufgeladen werden. Der SyncStand hält die Geräte aber sicher fest – und zwar in einer Schräghaltung, die es erlaubt, bequem am Schreibtisch Filme auf den Geräten zu schauen, die Termine zu sichten, den Wetterbericht abzufragen oder iPhone oder iPod touch als Uhr zu verwenden.
Wolfgang Hartmann, Geschäftsführer bei whcp: “Den SyncStand gibt es nicht nur in den klassischen Farben weiss und schwarz, sondern auch in den Farbtönen navy, grün, blau, light pink und dunkel pink. Immer passend zur eigenen Einrichtung.”
Ganz wichtig: Der SyncStand lässt sich zusammen mit allen Apple-Geräten nutzen, die den Universal-Connector verwenden. Dazu zählen auch die iPhones der Serie 3 und 3GS, iPods der Modellserie 4G und 5G, der iPod nano und der iPod shuffle.
Der von Green Power Electronic hergestellte SyncStand wird von whcp europaweit vertrieben und von NTP in den Fachhandel gebracht. Hier lässt es sich für 19,95 Euro erstehen. (2481 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.diodor-led.de/
Produktinformationen: http://www.diodor-led.de/iphone-ipod-zubehoer-
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
whcp wolfgang hartmann consumer products GmbH, Forststrasse 70, 42697 Solingen
Ansprechpartner für die Presse: Wolfgang Hartmann
Tel.: 0212 – 2248 791
Fax: 0212 – 2248 788
E-Mail: info@whcp.de
Web: http://www.diodor-led.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.