Wie spreche ich Kündigungen aus? – Offenes Seminar: „Betriebs- und Verhaltensbedingte Trennungsgespräche richtig führen“ am 29.04.14 in Köln/12.06.14 in Hamburg

 

Dirk Raguse begleitet Sie auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Messeerfolg!
Dirk Raguse begleitet Sie auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Messeerfolg!

 

Die Freisetzung von Mitarbeitern gehört zu den unangenehmen Aufgaben, denen sich Führungskräfte im Rahmen eines professionellen und sauberen Trennungsprozesses stellen müssen.

 

Es gilt nicht nur, den Kollegenkreis des betroffenen Mitarbeiters rechtzeitig und in angenehmer Art und Weise über den Personalabbau zu informieren und diesen eine Plattform zwecks Gedankenaustausch und emotionaler Verarbeitung zur Verfügung zu stellen, sondern sich auch gewissenhaft auf das eigentliche Trennungsgespräch vorzubereiten.

 

Kündigungsgespräche sind dabei stets „Chefsache“, dass heißt der direkte Vorgesetzte sollte in der Lage sein, diese wertschätzend und gleichzeitig zielorientiert zu führen.

 

Innerhalb dieses Seminars lernen Sie, verhaltens- sowie betriebsbedingte  Trennungsgespräche fair und sachlich unter Berücksichtigung der jeweiligen Trennungskultur und Zielsetzungen zu gestalten. Sie erfahren, wie Sie sich bestmöglich auf diese schwierige Gesprächssituation vorbereiten und mit Ihren eigenen Emotionen und Ängsten sowie die Ihres Gegenübers umgehen. 

 

Sie haben im Rahmen dieser Schulung die Möglichkeit, Ihre Gesprächsführungskompetenz sowie Ihr Verhalten in Trennungsgesprächen zu reflektieren und zu verbessern. Gleichzeitig erhalten Sie einen Gesprächsleitfaden für Ihren beruflichen Alltag an die Hand, den Sie in einzelnen Praxisübungen verinnerlichen werden.
Folgende Trainingsthemen und -ziele stehen im Fokus der Betrachtung: 

 

  • Die Trennung:
    • Formen und Beweggründe von Trennungen
    • Ablauf im Trennungsprozess
    • Gefühle und Ängste in der Trennungsverarbeitung

       

  • Das Kündigungs-/Trennungsgespräch:
    • Vorbereitung und Zielsetzung
    • Eigenes Erleben und Positionieren als Führungskraft
    • Gesprächsphasen innerhalb von verhaltens- und betriebsbedingten Trennungsgesprächen
    • Persönlichkeitstypen und Kommunikationsstil
    • Umgang mit Einwänden und Emotions-/Konfliktmanagement
    • Gesprächsende und Verbleib
  • Praxischeck:
    • Entwicklung eines Gesprächsleitfadens für das Kündigungsgespräch
    • Individuelles Einüben von Trennungsgesprächen

      Die wichtigsten Fakte für Sie zusammengefasst:

       

      Veranstaltungsorte:

      NH Köln City
      Holzmarkt 47
      50676 Köln
      Tel: 0221 2 72 2880
      E-Mail: nhkoeln@nh-hotels.com

      www.nh-hotels.de/nh/de/hotels/deutschland/koln/nh-koln-city.html

       

      ibis Hamburg Alster Centrum
      Holzdamm 4-12 + 16
      20099 Hamburg
      Tel: 040 248290
      E-Mail: H1395@accor.com

      www.accorhotels.com/de/hotel-1395-ibis-hamburg-alster-centrum/index.shtml

       

       

       

       

      Ihr Beitrag:

      449,- Euro zzgl. 19 % MwSt. (inkl. Seminarunterlagen, Teilnehmerzertifikat, Getränke, Mittagessen, Snacks)

      „Huckepack Rabatt“:
      Sollten Sie übrigens für diese Veranstaltung zwei oder mehr Mitarbeiter anmelden wollen, zahlen Sie für den jeweils zweiten parallel angemeldeten Mitarbeiter lediglich 50 % (=199,50 €) des eigentlichen Teilnehmerentgelts (sog. „Huckepack Rabatt“).

      Anmelde- und Seminarinformationen unter:

      http://dirk-raguse.de/index.php?id=6

    • Anmeldeformular Messetraining fuer Aussteller Hannover 07_2014
    • Seminarausschreibung Messetraining fuer Aussteller Hannover 07_.2014
    • PRESSEKONTAKT:

       

      der dirk raguse – training-coaching-beratung –

       

      Herr Dirk Raguse

       

      Bredeneyer Straße 111a

       

      45133 Essen

       

       

       

      Tel.:       0201/3680570

       

      Mail:      info@dirk-raguse.de

       

      Netz:     www.dirk-raguse.de

       

       

       

       

       

       

       

      Zum Referenten dieser Veranstaltung:

       

       

       

      Als Trainer und Coach u.a. für die Themen „Führung“ und „Veränderung“ sowie ausgebildeter Karriere-/Outplacementberater betreut Herr Raguse seit 2007 nicht nur Unternehmen, sondern auch Fach- und Führungskräfte, die sich (unfreiwillig) beruflich neu-/umorientieren wollen bzw. müssen.

      In diesem Rahmen hat Herr Raguse immer wieder erlebt, wie wichtig es ist, den Trennungsprozess innerhalb eines Unternehmens transparent und professionell zu gestalten und den Betroffenen mit all seinen Ängsten nicht alleine zu lassen.