Wohnprojektetag Bayern 2010

München (pressrelations) –

Wohnprojektetag Bayern 2010

„Energieeffizienter Wohnungsbau ? Modellvorhaben e%“
Innenminister Joachim Herrmann: „Bayern setzt auch im Wohnungsbau auf Klimaschutz“

„Wir forcieren und unterstützen die Schaffung von Wohnungen mit zukunftsfähigen energetischen Standards. Deshalb stellen wir auch 2010 rund 215 Millionen Euro für die Wohnraumförderung zur Verfügung und initiieren bayerische Pilotprojekte zum energieoptimierten Wohnungsbau“, sagte Innenminister Joachim Herrmann heute beim Wohnprojektetag Bayern in München. Die Fachtagung wird von der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern in Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer veranstaltet. Sie befasst sich heuer mit dem Thema “Energieeffizienter Wohnungsbau ? Modellvorhaben e%“. Das Modellvorhaben des Experimentellen Wohnungsbaus wurde 2007 gestartet. Die neun Pilotprojekte mit Innovationen zum Klimaschutz und zum sparsamen Umgang mit der Ressource Energie befinden sich noch in der Umsetzung und sollen in zwei Jahren fertig gestellt sein.

Herrmann: „Mit dem “Klimaprogramm Bayern 2020“ hat sich die Staatsregierung das Ziel gesetzt, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und den Anteil erneuerbarer Energien zu erhöhen. Der Baubereich bietet hier zahlreiche Handlungsfelder.“ Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen beginnt bereits auf der städtebaulichen Ebene mit einer nachhaltigen Siedlungsentwicklung und erstreckt sich weiter auf den Wohnungsbau und den Staatlichen Hochbau.

„Der Freistaat Bayern ist bestrebt, auch für seine eigenen Liegenschaften die gesetzlich vorgegebenen Energiestandards zu übertreffen. Wir kommen somit unserer Vorbildfunktion nach“, so Herrmann weiter. Beispielsweise werden ausgewählte Maßnahmen im Passivhausstandard errichtet. Dazu gehört die Erweiterung des Bayerischen Landtags mit den Abgeordnetenbüros und Sitzungsräumen.“

Herrmann stellte bei der Fachtagung eine soeben erschienene Broschüre “e% – Energieeffizienter Wohnungsbau“ der Obersten Baubehörde vor, die anhand von Beispielen aus dem Modellvorhaben Planungshinweise zur Verbesserung der Energieeffizienz im Geschoßwohnungsbau enthält. Sie kann über das Broschürenportal der Bayerischen Staatsregierung bezogen werden: http://www.verwaltung.bayern.de/broschueren.

Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de