Zum Weltwassertag am 22. März: „Der Jödebrunnen wird wachgeküsst“ Aktionen, Vorträge und Musik

Braunschweig. Mit Aktionen, Vorträgen und Musik wird zum „Weltwassertag“ am Dienstag, 22. März, an „666 Jahre Trinkwasser vom Jödebrunnen in die Braunschweiger Altstadt“ erinnert: Von 1345 bis 1865 floss frisches Quellwasser vom Jödebrunnen vor den Toren der Stadt zum Altstadtmarkt durch eine zwei Kilometer lange Leitung aus hölzernen „Pipen“. Die Veranstaltungen finden im Museum im Altstadtrathaus, auf dem Altstadtmarkt, in der Martinikirche sowie unter dem Motto „Der Jödebrunnen wird wachgeküsst“ auf dem Gelände an der historischen Quelle statt (Straße „Am Jödebrunnen“). Neben Vorträgen zum Thema Wasser gehören der Nachbau einer „Pipe“ mit historischem Werkzeug und Mitmachaktionen für Kindergartenkinder und Grundschüler zum Programm.

Programmübersicht:

Sonntag, 20. März
Einführungsveranstaltung zum Weltwassertag im
Altstadtrathaus mit zwei Vorträgen:
14 Uhr: 666 Jahre Wasserversorgung in Braunschweig
15 Uhr: Wasser gestern, heute, morgen

Dienstag, 22. März (Weltwassertag)
9 bis 13 Uhr Zwischen Altstadtrathaus und Martinikirche: Aktionen und Führungen für angemeldete Kindergruppen (Tel. 0531/470-4551). Nachbau einer Pipe mit historischem Werkzeug.
14 bis 15.30 Uhr: Musikalisch umrahmte Auftaktveranstaltung zur Wiederbelebung des Jödebrunnengeländes
16.30 bis 18.30 Uhr: Erzählcafé mit dem Stadtteilheimatpfleger Klaus Hoffmann, Hugo-Luther-Str. 60a, Quartierszentrum.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Detaillierte Informationen zum Gesamtprogramm und zu den Kinderveranstaltungen in anhängenden Flyern. Veranstaltet werden die Aktionen in Kooperation mit der Stadtverwaltung und verschiedenen weiteren Institutionen von der plankontor Stadt & Gesellschaft GmbH.

Kontaktdaten:
Stadt Braunschweig
Pressestelle
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig

Postfach 3309
38023 Braunschweig

Telefon:
(0531) 470 – 37 73
Telefax:
(0531) 470 – 29 94
Mail:
pressestelle@braunschweig.de

Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de