„Heiße Schlüssel“ helfen sparen

(pressebox) Miesbach, 21.01.2011 – Die idosec AG, Hersteller von Standard-basierten Softwarelösungen, übernimmt gestützt auf die eigene Entwicklungsumgebung, idoBASE, die HOTKEY-Programmierung bei Autobauer.

Was für einen privaten PC-Anwender in erster Linie ein Zugewinn an Komfort ist, bietet für geschäftliche Abläufe enormes Einsparpotential.

Durch die Tastenbelegung mit Programmfunktionen können zeitaufwändige Arbeiten höchst effektiv abgekürzt oder ganz ersetzt werden.

Gerade in ERP-Umgebungen, wo mächtige Softwarelösungen wie SAP im Einsatz sind, gibt es zahlreiche Prozessabläufe, die die beteiligten Mitarbeiter mit zeitintensiven Routinearbeiten belasten. Wenn diese Arbeiten automatisiert ablaufen, sind die Mitarbeiter frei für produktivere Arbeiten. Gerade die HOTKEY-Technologie bietet dafür enormes Potential.

Das Szenario:

In den Filialen eines großen Autohauses beschäftigen sich viele Mitarbeiter mit Schadensregulierungen. Die in diesem Zusammenhang hereinkommenden Dokumente (PDF-Dateien, Excel-Listen, etc.) müssen vom Mitarbeiter gesichtet und alle relevanten Daten aus dem Dokument in das ERP-System übernommen werden. Dieser Vorgang ist sehr zeitaufwändig, da die wichtigen Informationen im Dokument gesucht und manuell in das ERP-System übernommen werden müssen.

Die idosec AG hat vor kurzem in einer der Fachabteilungen diese Vorgänge analysiert. Mittels HOTKEY-Programmierung sollten diese automatisiert werden. Ein hohes Einsparpotential wurde prognostiziert.

Schon wenige Tage nach der Auftragserteilung lagen erste testbare Ergebnisse vor. Bereits diese erste Version begeisterte die Anwender sehr und so wurden auch rasch neue Ideen und Erweiterungswünsche eingebracht und in kurzer Zeit implementiert.

Der Leiter der Fachabteilung und alle seine Mitarbeiter freuen sich nun über eine enorme Arbeitserleichterung und sind voll des Lobes über die rasche und problemlose Verwirklichung der Wünsche. Nun werden die Sachbearbeiter nicht mehr durch geistlose Fließbandarbeit von ihrer eigentlichen, weit anspruchsvolleren Arbeit abgehalten.

Auch was das Einsparpotential betrifft wurde das vorhergesagte Volumen noch deutlich überschritten! Es stellte sich heraus, dass sich die Investition allein für die Pilot-Niederlassung bereits innerhalb des ersten Monats amortisierte!

Einige Gespräche mit anderen Fachabteilungen wurden bereits geführt und der Rollout für die Niederlassungen in Deutschland ist soeben freigegeben worden.