[Berlin] – Zur aktuellen Kampagne „Business Transformation“ hat SuccessFactors ein White Paper mit dem Titel „Personalplanung“ veröffentlicht. SuccessFactors ist weltweit führend in Cloud Software-Lösungen für Business Execution (BizX). Das White Paper liefert unter anderen sechs wertvolle Tipps, wie man das Arbeitskräftepotenzial der Zukunft freisetzen und damit dauerhaft Geschäftserfolge erzielen kann.
Ein erfolgreiches Unternehmen betreibt aktives Talentmanagement bereits im Vorfeld, um Personallücken zu vermeiden. Denn die Nachfolge der in Rente gehenden Mitarbeiter einerseits und der Fachkräftemangel andererseits gehören heute zu den größten Herausforderungen in Unternehmen. Deshalb ist strategische Personalplanung einer der wichtigsten Verantwortungsbereiche im Personalmanagement geworden.
Das White Paper fasst die entscheidenden Faktoren zusammen, wie strategische Personalplanung heute aussehen sollte, um Entscheidungsfehler zu vermeiden und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Die häufigsten Entscheidungsfehler:
- Der Personalabteilung die Personalplanung überlassen
- Das große Ganze nicht erkennen
- Versuchen zu laufen, bevor man gehen kann
- Die Sprache des Vorstands sprechen
- An der letzten Hürde, der Umsetzung, scheitern
- Planen ohne die richtigen Kompetenzen
Das kürzlich veröffentlichte White Paper ist Teil einer Kampagne, die sich auf Business Transformation konzentriert. Unter Business Transformation sind alle Aspekte zusammengefasst, wie man den Personalstamm innerhalb des Unternehmens durch Umstrukturierungs- und Recruitingmaßnahmen so aufbauen und gestalten kann, um den heutigen Anforderungen gewachsen zu sein.
Um Arbeitskräftepotenzial freizusetzen, sind exakte Auswertungen von Mitarbeiterdaten die Voraussetzung. Alle Daten aus dem gesamten Unternehmen sollten sinnvoll zusammengeführt und mit Hilfe der richtigen Tools für Analysen, Kennzahlen und Human Capital ausgewertet werden. Nur dadurch lassen sich Mängel in der Personaleinsatzplanung aufdecken, die die Umsetzung strategischer Zielen verhindern.
Sobald diese Schwachstellen bekannt sind, lassen sich die vorhandenen Lücken mit geschickter Personalbeschaffung, gezieltem Training und innovativen Collaboration-Technologien schließen. Nur so können Unternehmensstrategien sowie eine effiziente Ausrichtung erfolgreich umgesetzt werden.
SuccessFactors bietet Software-Lösungen an, die Daten über Personaleinsatz und Business Performance untersuchen. Mit Hilfe dieser Analysen lassen sich Strategien entwickeln, wie man mit dem vorhandenen Potenzial des Personals Höchstleistung erzielen kann, und zwar mit den neuesten Workforce Management Tools und Personalbedarfsanalysen.
Auf www.successfactors-businesstransformation.com/de gibt es das White Paper „Personalplanung“ zum Download.
Umfassende Informationen zu den Business Execution Software-Lösungen von SuccessFactors gibt es unter www.successfactors.de.
Kontakt:
SuccessFactors Germany GmbH
Parkring 4
85748 Garching
Germany
Tel.: +49 (0)89 288 515 0
Fax: +49 (0)89 288 515 340
Über SuccessFactors
SuccessFactors, ein Unternehmen der SAP, ist der weltweit führende Anbieter von cloud-basierten Business-Execution-Softwarelösungen für Unternehmen in über 60 Branchen. Die Business-Execution-Suite von SuccessFactors optimiert die Ausrichtung von Unternehmen, die Teamarbeit sowie die Leistung der Mitarbeiter. Das Ziel von SuccessFactors ist es, seine Kunden mit innovativen Lösungen, einem breiten Angebot an Inhalten, Prozess-Expertise sowie umfangreichem Best-Practice-Wissen zu begeistern. SuccessFactors-Software wird täglich von mehr als 15 Millionen Anwendern in über 3.500 Unternehmen aller Größen in 168 Ländern und 35 Sprachen verwendet.